Admissions Contact

Mehrsprachigkeit und kulturelle Offenheit als Schlüssel zum Erfolg

Strong Network Bilingualism SIS Basel-Allschwil Kindergarten/Preschool Primary School

Im Kindergarten der SIS Basel-Allschwil wachsen Kinder von Anfang an in einer zweisprachigen, kulturell vielfältigen Umgebung auf – spielerisch, individuell und mit Freude am Lernen.

Lernen von Anfang an in zwei Sprachen

Im Kindergarten der SIS Basel-Allschwil beginnt die Reise in eine zweisprachige Zukunft spielerisch. In einem natürlichen und immersiven Umfeld lernen die Kinder sowohl Deutsch als auch Englisch. Viele bringen zudem eine dritte Sprache aus ihrem familiären Umfeld mit. Diese gelebte Mehrsprachigkeit ermöglicht es ihnen, früh ein Bewusstsein für Sprache zu entwickeln, flexibel zwischen den Sprachen zu wechseln und sich aktiv auszudrücken. Durch altersgerechte Sprachförderung – sei es beim Singen, Vorlesen oder in kreativen Projekten – wird der Spracherwerb gefestigt. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von Vokabeln, sondern um ein tiefes Verständnis für Sprache als Kommunikationsmittel und Brücke zwischen Kulturen. Studien zeigen, dass Mehrsprachigkeit kognitive Flexibilität fördert und Problemlösungskompetenzen stärkt – Fähigkeiten, die die Kinder weit über den Kindergarten hinaus begleiten.

Kulturelle Offenheit von klein auf erleben

Vielfalt ist im Kindergarten nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Realität. Durch das gemeinsame Feiern von Festen wie Deepavali, dem chinesischen Neujahr oder der Fasnacht tauchen die Kinder in unterschiedliche kulturelle Traditionen ein. Mit Geschichten, Liedern und kreativen Aktivitäten wird interkulturelles Lernen zu einem sinnlichen Erlebnis. Diese Erfahrungen stärken das Bewusstsein für andere Lebensweisen und fördern Respekt und Empathie. Die Kinder lernen, dass es viele Perspektiven gibt und dass jede von ihnen wertvoll ist. Dabei wird kein Kulturkreis hervorgehoben oder verglichen – vielmehr wird ein Raum geschaffen, in dem Offenheit und Neugier gefördert werden.

Gemeinsam wachsen – durch Vielfalt und Individualität

Jedes Kind bringt eigene Stärken und Interessen mit. Im Kindergarten der SIS Basel-Allschwil wird gezielt darauf geachtet, diese individuellen Potenziale zu erkennen und zu fördern. Durch differenzierte Lernmethoden werden sowohl soziale als auch kognitive Fähigkeiten gestärkt. Besonders in Gruppenarbeiten erleben die Kinder, dass ihre Vielfalt eine Bereicherung ist. Sie lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, Lösungen gemeinsam zu erarbeiten und auf kreative Weise neue Wege zu finden. Dieser spielerische, ressourcenorientierte Ansatz steigert nicht nur die Lernmotivation, sondern legt auch den Grundstein für ein positives Selbstbild und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Ein Umfeld, das Freude am Lernen schafft

Eine liebevolle, wertschätzende Atmosphäre ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start ins Schulleben. Im Kindergarten steht das Miteinander im Mittelpunkt – sei es beim Spielen, Forschen oder Entdecken. Die Kinder erfahren, dass ihre Ideen und ihre kulturellen Hintergründe geschätzt werden. Diese frühe Anerkennung stärkt ihr Selbstvertrauen und bereitet sie auf die weiteren schulischen Herausforderungen vor. An der SIS Basel-Allschwil verbinden wir frühkindliche Bildung mit gelebter Mehrsprachigkeit und kultureller Offenheit – und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche und bereichernde Bildungsreise.