The year 2021 begins quite differently from what we are used to. This is also the case for the SIS Regensburg information events. We are currently planning to hold virtual events as we continue to monitor the situation. You can find out more, including how to sign up for virtual events, here.
Read more
Recently, Grade 3 students at SIS Swiss International School Regensburg worked on the topic of homophones. On the basis of spoken examples, the students had to identify what a homophone is. At word level they worked in pairs to come up with other examples. They read clues to figure out further examples, matched flash cards in table groups and finally put homophones into their own sentences.
Read more
Am 04.12.2020 kam der Nikolaus in den Kindergarten an der SIS Swiss International School Regensburg. Er erklärte, dass er, damit die Kinder, Erzieherinnen und der Nikolaus selber gesund bleiben könnten, dieses Jahr nur virtuell vorbeischauen könne. Wie in jedem Jahr lobte der Nikolaus die Kinder und hob hervor, wie sehr er sich freue, zu sehen, dass alle so schön miteinander spielten.
Read more
On the weekend of 6 to 8 November 2020, members of the SIS Swiss International School Regensburg Debate AG took part in the virtual LakeMUN Friedrichshafen conference. The MUN (Model United Nations) is a chance for students to debate world topics as assigned country representatives on different councils.
Read more
Students in SIS Regensburg’s first grade were visited by an actual knight recently. He told the students about life in the Middle Ages and he even brought a suit of armour for them to see and touch. Everybody marvelled at the intricately woven chain mail shirt and the thick shield. While putting on each item of the suit of armour, the knight explained its function and why it was important for a medieval fighter.
Read more
Der erste Schultag in diesem Jahr war für die Kinder der ersten Klasse der SIS Regensburg genauso aufregend wie für die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler aller anderen Klassen. Nicht nur die Erstklässler betraten das Schulgebäude am Klosterackerweg zum ersten Mal, sondern auch der Rest der SIS Regenburg-Familie.
Read more
In der diesjährigen Ausgabe des SIS-Magazin emphaSIS beleuchtete Christine Scheid, Stufenleiterin des Gymnasiums der SIS Regensburg und IB-Koordinatorin, die Herausforderungen und Stärken einer multilingualen Gruppe Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum doppelten Abschluss aus Abitur und IB Diploma.
Read more
Im September wird der erste Tag des neuen Schuljahrs an der SIS Regensburg viel Neues bringen – denn er findet im frisch renovierten Schulgebäude im Klosterackerweg in Prüfening statt. Dorthin zieht die Schule während der Sommerferien um.
Read more
Nachdem bereits Ende April die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse und am 11. Mai der Klassen 11 und 4 in ihre Klassenzimmer an der SIS Regensburg zurückgekehrt sind, folgten diese Woche die erste Klasse, sowie die Jahrgänge 5 und 6.
Read more
Auch wenn wir nicht gerne von unseren Freunden und Lehrern entfernt sind, geht doch das Lernen mit viel Konzentration, Kreativität und Freude weiter. Unsere Lehrkräfte sind im ständigen Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern und einzigartige Lernerlebnisse finden weiterhin – wenn auch auf Distanz – statt.
Due to the current situation, SIS Regensburg will remain closed from 16 March 2020 until further notice. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8 a.m. to 5 p.m. You may reach us by email at info.regensburg@swissinternationalschool.de or by phone at +49 (0)941 9925 930 0.
Even though we currently can’t be together in our school building, the learning carries on. Through daily tasks submitted electronically and Office 365 live sessions, lessons take place as scheduled on the timetable. And even the sports lessons are being delivered.
Vor kurzem sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 11 an der SIS Regensburg im „Fußballgolf“ gegeneinander angetreten.
Read more
Vor kurzem konnte am neuen Gebäude der SIS Regensburg, in das die Schule zum neuen Schuljahr einziehen wird, Richtfest gefeiert werden. Traditionell wurde der Richtkranz in schwindelnder Höhe aufgestellt.
Read more