Leistung braucht Vielfalt: Wer leistungsbereit sein möchte, sollte vielfältige Angebote erleben dürfen. Wir müssen allererst auswählen können, was uns zusagt. Entscheiden, was uns gefällt. Herausfinden, worin unsere Stärken liegen. Um diese anschließend nach Belieben gedeihen zu lassen. Es ist evident, dass eine vorrangige Aufgabe von Lehrpersonen darin besteht, jungen Menschen eine ansprechende Angebotsvielfalt und lohnende Leistungsanreize zu bieten
Besonders förderlich erweist sich dabei unsere altersgemischte Hausgemeinschaft. An der SIS Basel pflegen wir generationsübergreifende Aktivitäten, die unsere unterschiedlichsten Schulstufen zusammenbringen und voneinander lernen lassen. Mit dem offiziellen Vorlesetag im Mai und der schweizweiten Erzählnacht im November haben wir beliebte Veranstaltungen für Gross und Klein etabliert; unsere Oberstufe feiert Lesefreude im Kindergarten und erweckt Lieblingsbücher zum Leben.
Einen weiteren Schwerpunkt für die hilfreiche Vielfalt im Sinne leistungsbereiter Orientierung bildet unser interdisziplinärer Anspruch. Ob mehrmonatige Theaterpatenschaften, Universitätstage oder Museumsnächte, Lyrikfestivals, Archäologieprojekte oder Ausstellungen im Kontext aktueller Debatten, wir sind stets aktiv bei der Verquickung von Lern-, Rede-, Schreib- und Inspirationsanlässen fächerübergreifender Art.
Die dritte Säule im Peripatos von Vielfalt und Leistung stellt unsere regelmässige Teilnahme an unterschiedlichsten Wettbewerben dar. Was könnte nämlich anstiftender einwirken auf eine junge Gemeinschaft, als bei der Preisverleihung eines Klassenmitglieds stolz zu applaudieren? Nur aus der vielfarbigen Reihe jährlicher Wettbewerbsbeiträge sind unsere gemeinsamen Erfolge auf unterschiedlichen Bühnen zu erklären.
Nicht verschweigen möchten wir an dieser Stelle, woher diese Ideenwelt stammt. Dass üppige Vielfalt jeder Einzelleistung zwingend vorausgeht, speist sich aus dem klassischen Breitensportgedanken. Unnötig zu erläutern, warum unsere ebenso alters- wie leistungsdiverse Mannschaft bei allerhand Laufanlässen in drei Ländern teilnimmt. Kein Wunder auch, dass wir in der gemischten Staffel-Kategorie durchaus erfolgreich sind. Leistung braucht schließlich Vielfalt.