Einschreibung Kontakt

Unser Team, unsere Öffnungszeiten und wie Sie uns erreichen

Grußwort des Schulleiters

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Ich habe die große Ehre Ihnen die SIS Ingolstadt – eine zweisprachige Ganztagsschule von Kindergarten bis Abitur – vorstellen zu dürfen. Wir unterrichten nach dem bayerischen Lehrplan, der durch die SIS Lehrpläne für Lesen, Schreiben und Naturwissenschaft ergänzt wird. Unser engagiertes Lehrpersonal entwickelt relevante und authentische Lernerfahrungen innerhalb des bayerischen Lehrplans und darüber hinaus.

Wir sind uns bewusst, dass das Aufwachsen in einer sich schnell ändernden Welt spannend aber auch beunruhigend sein kann. Deshalb wollen wir verantwortungsbewusste und aufgeschlossene Zukunftsmenschen formen, die die Fähigkeiten, Kompetenzen und das Wachstumsdenken haben, um unsere Gesellschaft positiv zu beeinflussen.

Wenn Schülerinnen und Schüler die Schule verlassen, sollten sie sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst sein und die nötigen Werkzeuge haben, um mit jeder neuen Situation umgehen zu können. Die Schülerinnen und Schüler der SIS Ingolstadt handeln immer mit Integrität und Respekt gegenüber anderen. Sie sind eigenständige und moralisch denkende Individuen, die ihre Neugier für das Lernen entwickeln und diese mit anderen teilen. Sie interessieren sich für andere Menschen sowie deren Perspektiven und Bedürfnisse. Die kulturelle und individuelle Vielfalt in unseren Klassenräumen ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern die Welt aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen, diese zu akzeptieren und ihr Verständnis von Vielfalt zu erweitern.

Ich freue mich sehr, Sie in unserer lebendigen und dynamischen internationalen Schulgemeinschaft im Herzen Bayerns begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
René Bader

Lernen Sie unser Schulleitungsteam kennen

René Bader

Schulleitung

Mehr über René Bader

René Bader

Schulleitung

René Bader stammt gebürtig aus der Niederlausitz (Brandenburg) und blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung als Lehrer an internationalen Schulen in Deutschland und Norwegen zurück, davon 5 Jahre in Führungsrollen, zuletzt als stellvertretender Schulleiter. Er absolvierte einen Bachelor in den Fächern Politikwissenschaft und Französisch an der Universität Stirling (Schottland) bevor er dann ein weiterführendes Studium mit Schwerpunkt Unterricht und Bildung an der Universität von Wales in Cardiff abschloss. Nach einigen Jahren im Beruf hat er einen Master-Abschluss im Bereich Bildungsmanagement an der Manchester Metropolitan Universität abgeschlossen. Zuletzt erwarb er das Zertifikat in Bildungsmanagement und Schulleitung von der Harvard Business School Online.

René Bader ist ein Experte im Bereich des schülerzentrierten, konzeptuellen und problembasierten Lernens mit Fokus auf die holistische und werteorientierte Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Er war federführend an der Gründung und Weiterentwicklung seiner letzten Schule beteiligt und hat diese erfolgreich zur Anerkennung als IB World School geführt. Neben der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Schule hat er die Digitalisierung des Unterrichts und die professionellen Lern- und Lehrprozesse zukunftsorientiert weiterentwickelt. René Bader lebt die Zweisprachigkeit und hat in seinem Werdegang eine fundamentale Wertschätzung für Mehrsprachigkeit entwickelt. Als erfahrener Sprachenlehrer in kulturell diversen internationalen Schulen bringt er ein tiefgründiges Verständnis für die Sprachentwicklung von Schülerinnen und Schülern mit.
 
In seiner Freizeit geht er gern auf ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen mit seinem Hund und erkundet mit Begeisterung historische Orte. Neben sportlichen Aktivitäten wie Pétanque, Kegeln und Fußball, genießt er auch gern einen ruhigen Abend mit einem Buch.

Shahid Ehsan

Stellvertretende Schulleitung

Mehr über Shahid Ehsan

Shahid Ehsan

Stellvertretende Schulleitung

Shahid Ehsan hat einen Bachelor-Abschluss in Mathematik und Physik sowie einen Master-Abschluss in Physik aus Pakistan. Darüber hinaus hat er den Qualified Teacher Status (QTS) der Universität Buckingham und ein Postgraduiertenstudium in Pädagogik an der Universität Nottingham, UK, absolviert. 

Er schätzt den zweisprachigen Bildungsansatz an der SIS und freut sich darauf, wieder in diesem Umfeld zu unterrichten. Die Rückkehr an die SIS Ingolstadt und die Übernahme der Rolle des stellvertretenden Schulleiters sowie des Mathematik- und Physiklehrers ist eine herausfordernde und aufregende Aufgabe, in die er zurückkehrt. 

In Bezug auf Lehren, Lernen und Beurteilen ist er bestrebt, ein Lernumfeld zu schaffen, das die Schülerinnen und Schüler motiviert und inspiriert. Gleichzeitig möchte er ihnen einen disziplinierten pädagogischen Ansatz vermitteln, der notwendig ist, um eine solide Grundlage für lebenslanges Lernen zu schaffen.

Bevor er an die SIS Ingolstadt zurückkehrte, arbeitete Shahid Ehsan an der Ajman Academy in den Vereinigten Arabischen Emiraten als Universitätsberater und Prüfungsbeauftragter. Dort unterrichtete er zudem Mathematik für IGCSE und A-Levels für das Edexcel-Prüfungsgremium Großbritannien. Außerdem arbeitete er an der International School Frankfurt (ISF), wo er Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe für das IB Diplom-Programm und AP Calculus unterrichtete. Er ist ein zertifizierter Prüfer für SAT-Prüfungen.

In seiner Freizeit spielt Shahid Ehsan gerne Fußball und wandert.

Pamela Bradley-Höllering

Stufenleitung Gymnasium

Mehr über Pamela Bradley-Höllering

Pamela Bradley-Höllering

Stufenleitung Gymnasium

Pamela Bradley-Höllering war von 2020 bis 2023 Schulleiterin der SIS Ingolstadt. Im September 2023 kehrte sie wieder zu ihren früheren Aufgaben als Stufenleitung des Gymnasiums und Englischlehrerin zurück. 

Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Geschichte, Englisch und Deutsch und einem Master-Abschluss in Deutsch unterrichtete Pamela Bradley-Höllering in den Vereinigten Staaten an einer High School, bevor sie nach Deutschland kam. Sie arbeitete als freiberufliche Englischlehrerin sowohl für Unternehmen als auch privat, bevor sie sich 2010 dem SIS Team anschloss.

Pamela Bradley-Höllering ist besonders stolz darauf, mit einem internationalen Team von Lehrerinnen und Lehrern zusammenzuarbeiten, die ihr Fachwissen miteinander teilen und den Schülerinnen und Schülern der SIS eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten. Die Förderung positiver Kommunikationsfähigkeiten, die Motivation der Schülerinnen und Schüler, und die Entwicklung ihrer sozialen und akademischen Fähigkeiten sind jedes Jahr ihre Hauptziele.

Pamela Bradley-Höllering wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ingolstadt. Sie backt gerne, liest, ist gern in der Natur und verbringt Zeit mit ihrer Familie.

Porträtfoto von Kira Stanley
Kira Stanley

Stufenleitung Grundschule

Mehr über Kira Stanley

Kira Stanley

Stufenleitung Grundschule

Seit Dezember 2015 war Kira Stanley eine engagierte Stufenleitung im Kindergarten und in der Grundschule hier an der SIS Ingolstadt. Sie erwarb 2010 einen Bachelor of Science in frühkindlicher und elementarer Bildung mit dem Schwerpunkt Tanz. Außerdem hat sie eine Zertifizierung als TESOL (Teaching English to Speakers of Other Languages).

Vor ihrer jetzigen Tätigkeit als Stufenleiterin der Grundschule und Lehrerin an der SIS Ingolstadt lebte und arbeitete sie 5 Jahre lang als Grundschullehrerin im Bundesstaat New Jersey (USA). Kira war außerdem professionelle Tänzerin und Lehrerin für verschiedene Tanzrichtungen. Im Sommer 2015 arbeitete sie im Ausland in Bournemouth, England an der Cavendish School of English, wo sie ihre wahre Leidenschaft für die Unterstützung und Entwicklung der Mehrsprachigkeit von Schülerinnen und Schülern fand.

Kira ist sehr stolz darauf, ein Teil des multikulturellen Teams an der SIS Ingolstadt zu sein. Sie liebt es, ihre Zeit damit zu verbringen, ihre Liebe zum Lernen, Tanzen und zur positiven Einstellung mit ihren Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen zu teilen.

Janet Strukelj

Stufenleitung Kindergarten

Mehr über Janet Strukelj

Janet Strukelj

Stufenleitung Kindergarten

Janet Strukelj verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung mit Kindern im Alter von 3 Monaten bis 18 Jahren; ihr Schwerpunkt liegt auf dem Unterrichten von Englisch als Zweit- oder Drittsprache. Sie war Privatlehrerin in der Schweiz, wo sie ihre Reise zur Unterstützung und Entwicklung der Mehrsprachigkeit von Schülerinnen und Schülern begann. 

Seit Juni 2008 lebt und arbeitet Janet in Deutschland. Sie war Lehrerin an einer internationalen Vorschule, wo sie den Übergang von französischen Kindern in das englische Vorschulsystem unterstützte. Sie arbeitete als Leiterin des Fachbereichs Englisch in einem französisch-, deutsch- und englischsprachigen Kindergarten, wo sie auch als Gruppenleiterin tätig war. In ihrer nächsten Funktion als Leiterin der englischen Abteilung, war Janet maßgeblich an der Umwandlung eines deutschen Kindergartens in einen vollständig zweisprachigen Kindergarten in München beteiligt, wo sie auch als Klassenlehrerin tätig war.

Janet Strukelj erwarb im Juni 1999 in Welland, Ontario, Kanada, ein Diplom in frühkindlicher Erziehung. Sie war schon immer sehr daran interessiert, sich beruflich weiterzuentwickeln und hat eine Reihe von Qualifikationen erworben, um ihren Unterricht und das Lernen der Kinder zu unterstützen.

Seit Juni 2021 ist Janet Strukelj eine engagierte Gruppenleiterin und englischsprachige Vorschullehrerin im Kindergarten hier an der SIS Ingolstadt. Sie genießt es, Teil des Kindergartens zu sein und freut sich nun darauf, die Leitungsposition zu übernehmen und mit dem gesamten Team der SIS Ingolstadt zusammenzuarbeiten.

Unterrichts- und Betreuungszeiten

Wir betreuen die Kinder in unserer Ganztagsschule von 7:30 bis 18 Uhr.

 

Die genauen Unterrichts- und Betreuungszeiten variieren zwischen den Schulstufen.

Ferienkalender Schuljahr 2023/24

Es gilt der offizielle Schulferienkalender der Stadt Ingolstadt.

 

Ferien: Kindergarten

Erster Tag nach den Sommerferien 17.08.2023
Schließtag (interne Fortbildung) 01.09.2023
Brückentag (vor Tag der deutschen Einheit) 02.10.2023
Weihnachtsferien 27.12.2023 - 31.12.2023
Schließtag (interne Fortbildung) 15.01.2024
Schließtag (interne Fortbildung) 15.03.2024
Osterferien 29.03.2024 - 05.04.2024
Brückentag (nach Christi Himmelfahrt) 10.05.2024
Pfingstferien

27.05.2024 - 31.05.2024

Sommerferien 29.07.2024 - 16.08.2024

 

 

Ferien: Schule

Erster Schultag nach den Ferien 12.09.2023
Herbstferien 30.10.2023 - 03.11.2023
Weihnachtsferien 27.12.2023 - 05.01.2024
Frühjahrsferien 12.02.2024 - 16.02.2024
Schließtag (interne Fortbildung) 15.03.2024
Osterferien 25.03.2024 - 05.04.2024
Pfingstferien 21.05.2024 - 31.05.2024
Sommerferien 29.07.2024 - 09.09.2024

Wir laden Sie ein! Das sind unsere nächsten Veranstaltungen.

13. Januar 2024

SIS Ingolstadt: TAG DER OFFENEN TÜR (Kindergarten)
Start: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

03. Februar 2024

SIS Ingolstadt: TAG DER OFFENEN TÜR (Kindergarten)
Start: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

09. März 2024

SIS Ingolstadt: TAG DER OFFENEN TÜR (Schule)
Start: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

SIS Ingolstadt

SIS Swiss International School

Stinnesstraße 1
85057 Ingolstadt
Deutschland
 

Telefon: +49 841 981 446 0
 

E-Mail: info.ingolstadt@swissinternationalschool.de

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat ist montags bis freitags von 7:30 bis 16 Uhr geöffnet.

Das könnte Sie auch interessieren