Einschreibung Kontakt
Kinder sitzen in der Sporthalle auf dem Boden. Die Lehrerin steht vor ihnen und hat bunte Reifen in der Hand.

Unser Team, unsere Öffnungszeiten und wie Sie uns erreichen

Grußwort des Schulleiters

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Es freut mich sehr, Ihnen die SIS Stuttgart-Fellbach vorstellen zu dürfen. Unser einzigartiges Bildungskonzept reicht vom Kindergarten bis zum Gymnasium und ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, ihre Schulbildung vollständig unter einem Dach zu absolvieren.

Zweisprachige Bildung mit internationaler Ausrichtung ist das Kernelement unseres pädagogischen Konzepts. Unsere Lehrkräfte sind engagiert und kümmern sich mit Leidenschaft um den Erfolg jedes einzelnen Kindes, damit das Lernen zu einer positiven und lohnenden Erfahrung wird.

Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer lebendigen und dynamischen Gemeinschaft! Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie an der SIS Stuttgart-Fellbach willkommen zu heißen!

Herzlich, Ihr
Marc Corner

Lernen Sie unser Schulleitungsteam kennen

Porträtfoto von Marc Corner
Marc Corner

Schulleitung

Mehr über Marc Corner

Marc Corner

Schulleitung

Marc Corner wechselte im Sommer 2019 als Schulleiter an die SIS Stuttgart-Fellbach. Der Brite war zuvor fünf Jahre lang als Schulleiter von drei internationalen Berufsschulen in Saudi-Arabien tätig, und blickt auf eine 20-jährige Lehrerkarriere zurück.

Nach seinem Bachelor-Abschluss in Pädagogik an der University of Huddersfield schloss Marc Corner sein Studium mit einem Master of Education (Leadership and Managment) an der Open University ab. Der Schwerpunkt seiner Arbeit an Schulen im Vereinigten Königreich und im Ausland lag vor allem auf dem Sportunterricht und der Bildung im Freien.

An der SIS Stuttgart-Fellbach bringt Marc Corner gerne neue Ideen ein, und stellt dabei immer die Kinder in den Mittelpunkt. Er ist ein leidenschaftlicher Pädagoge und bemüht sich um ein sicheres, engagiertes und reflektierendes Schulumfeld, das es allen Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihr volles Potenzial zu erreichen.

Porträtfoto von Richard Williamson
Richard Williamson

Stellvertretende Schulleitung

Mehr über Richard Williamson

Richard Williamson

Stellvertretende Schulleitung

Richard Williamson ist seit 2011 stellvertretender Schulleiter der SIS Stuttgart-Fellbach.

Er lebte und arbeitete bis 2010 in England, bevor er nach Deutschland kam. Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Biologie an der University of the West of England und qualifizierte sich als Lehrer an der University of Nottingham. Später absolvierte er einen Masterstudiengang in pädagogischer Führung und Management an der Nottingham Trent University. Bevor er nach Deutschland kam, unterrichtete er an Schulen in England, wo er Leiter der Naturwissenschaften, Leiter der IT-Abteilung, E-Learning-Koordinator und Mitglied des Führungsteams war.

Richard Williamsons Motivation, Lehrer zu sein, ist es, Schülerinnen und Schüler für ein Fach zu begeistern, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben und mit ihnen zu interagieren.

Porträtfoto von Anja Westphale
Anja Westphale

Stufenleitung Gymnasium (Oberstufe)

Mehr über Anja Westphale

Anja Westphale

Stufenleitung Gymnasium (Oberstufe)

Anja Westphale unterrichtet seit 2019 die Fächer Deutsch und Geschichte (beide sowohl für das Abitur als auch das IB) an der SIS Stuttgart-Fellbach. Im September 2022 übernahm sie die Stufenleitung der Oberstufe.

Ihr Lehramtsstudium absolvierte sie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, an der sie ebenfalls einige Semester Wirtschaft und Politik studierte. Bereits während ihres Studiums arbeitete sie als Tutorin für Linguistik an der Universität und für unterschiedliche germanistisch oder historisch ausgerichtete Institute im In- und Ausland. Während ihres Referendariates absolvierte sie die „Zusatzausbildungen Deutsch als Zweitsprache“ und „Theaterpädagogische Grundlagen“.

In ihrem Unterricht hat sie besondere Freude an der schülerorientierten Auseinandersetzung aktueller historischer oder sprachlicher Fragestellungen.

Porträtfoto von Claudia Bath
Claudia Bath

Stufenleitung Gymnasium (Unter- und Mittelstufe)

Mehr über Claudia Bath

Claudia Bath

Stufenleitung Gymnasium (Unter- und Mittelstufe)

Claudia Bath ist seit September 2019 Leiterin der Unter- und Mittelstufe des Gymnasiums der SIS Stuttgart-Fellbach.

Sie absolvierte ihr Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch und Geschichte sowie einige Semester Mathematik an der Universität Stuttgart. Dem folgte ein Zweitstudium einiger Semester in Kunstgeschichte und Linguistik. Währenddessen begann sie mit der Arbeit an ihrer Doktorarbeit im Bereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und war als Sprachtrainerin im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei verschiedenen Stuttgarter Instituten tätig. Im Anschluss daran erfolgte ihr Referendariat.

Seit 2017 arbeitet Claudia Bath an der SIS Stuttgart-Fellbach und erwarb die Lehrbefähigung für den Fachbereich Individuals and Societies bei der International Baccalaureate Organisation (IBO).

Porträtfoto von Suzanne Fuellemann
Suzanne Füllemann

Stufenleitung Grundschule

Mehr über Suzanne Füllemann

Suzanne Füllemann

Stufenleitung Grundschule

Suzanne Füllemann ist seit 2008, als die SIS Stuttgart-Fellbach eröffnet wurde, Leiterin der Grundschule. Sie unterrichtet auch in den Klassen 1 und 2.

Suzanne Füllemann ist im Vereinigten Königreich geboren und aufgewachsen und hat 1993 an der Lancaster University ihren Bachelor-Abschluss in Grundschulpädagogik erworben. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete Suzanne Füllemann an Schulen im Nordosten des Vereinigten Königreichs. Nach ihrem Umzug nach Deutschland arbeitete sie fast zehn Jahre lang an einer internationalen Schule in Stuttgart.

Sie lehrt und lernt leidenschaftlich gern in einem internationalen Umfeld und vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern, die die Entscheidungsträger der Zukunft sind, die Grundwerte und die Einstellung, Weltbürger zu werden.

Suzanne Füllemann lebt und arbeitet seit über zwanzig Jahren in Deutschland und hat sich in Weinstadt niedergelassen, einer der schönsten Städte im Remstal!

Porträtfoto von Mayla da Silva
Mayla da Silva

Stufenleitung Kindergarten

Mehr über Mayla da Silva

Mayla da Silva

Stufenleitung Kindergarten

Mayla da Silva ist seit 2018 Teil des SIS Teams und seit Herbst 2021 Leiterin des Kindergartens an der SIS Stuttgart-Fellbach. Mayla lebte und arbeitete bis 2017 in Brasilien, wo sie ihren Bachelor- und Masterabschluss in Psychologie an der Universidade Metodista de Sao Paulo machte.

In Deutschland erwarb sie einen Bachelor of Arts in Frühkindliche Bildung und Erziehung an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Sie arbeitete in großen Schulen in Brasilien, wo sie Leiterin eines Kindergartens, einer Grundschule und einer weiterführenden Schule sowie Schulberaterin war.

Das internationale Umfeld und die Erfahrungen in der ganzen Welt sind Teil ihrer Lebensphilosophie. Mayla da Silva ist der Ansicht, dass der Beruf des Erziehers eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft spielt, indem er Kindern hilft, Weltbürger und Protagonisten ihrer eigenen Geschichte zu sein.

Unterrichts- und Betreuungszeiten

Wir betreuen die Kinder in unserer Ganztagsschule von 7:30 bis 18 Uhr.

 

Die genauen Unterrichts- und Betreuungszeiten variieren zwischen den Schulstufen.

Ferienkalender Schuljahr 22/23

Es gilt der offizielle Schulferienkalender der Stadt Fellbach.

 

Ferien: Schule

Schuljahresbeginn 12.09.22  
Herbstferien 31.10.22 - 04.11.22  
Weihnachtsferien 21.12.22 - 05.01.23  
Bewegliche Ferientage (Faschingsferien) 20.02.23 - 24.02.23  
Bewegliche Ferientage 03.04.23 - 05.04.23  
Osterferien 06.04.23 - 14.04.23  
Pfingstferien 30.05.23 - 09.06.23  
Sommerferien 27.07.23 - 08.09.23  

Wir laden Sie ein! Das sind unsere nächsten Veranstaltungen.

Keine Veranstaltungen gefunden.

SIS Stuttgart-Fellbach

SIS Swiss International School

Schmidener Weg 7/1
70736 Stuttgart-Fellbach
Deutschland

 

Telefon: +49 711 4691 9410
 

E-Mail: info.fellbach@swissinternationalschool.de

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Das könnte Sie auch interessieren