Einschreibung Kontakt

Gelebte Zweisprachigkeit jeden Tag, von der Eingangsstufe bis zur Hochschulreife

Wir bieten alle Bildungsstufen aus einem Guss und unter einem Dach: Eingangsstufe, Grundschule und Gymnasium. Auf allen Stufen werden die Fächer in Deutsch und Englisch unterrichtet; Zweisprachigkeit ist jedoch keine Voraussetzung für den Eintritt in die Schule. An unserem Gymnasium führen wir Jugendliche zum Abitur und zusätzlich optional zum weltweit anerkannten International Baccalaureate (IB) Diplom.

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Schulstufen an der SIS Kassel

Zweisprachige Eingangsstufe

Die Eingangsstufe der SIS Kassel ist eine der Grundschule zugehörige Stufe, die von Kindern im Alter von fünf bis sieben Jahren besucht werden kann. Hier werden Kinder spielerisch an die Inhalte des Grundschulunterrichts, den Tagesablauf und die Strukturen unserer Schule herangeführt.
 

Erfahren Sie mehr: SIS Kassel Eingangsstufe

 

Zweisprachige Grundschule

In unserer Grundschule erwerben die Schülerinnen und Schüler sowohl in Deutsch als auch in Englisch Sprachkenntnisse auf hohem Niveau. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu stärken und ihnen eine Stimme in ihrem Lernprozess zu geben.
 

Erfahren Sie mehr: SIS Kassel Grundschule

 

Zweisprachiges Gymnasium

Unsere Schülerinnen und Schüler werden gefördert und gefordert, um zwei Abschlüsse in zwei Sprachen erreichen zu können. An unserem Gymnasium führen wir Jugendliche zum Abitur und zusätzlich optional zum weltweit anerkannten International Baccalaureate (IB) Diplom.
 

Erfahren Sie mehr: SIS Kassel Gymnasium

 

International Baccalaureate Diploma Programme (IBDP)

Mit dem IB Diplom haben die Schülerinnen und Schüler der SIS Kassel die Möglichkeit, einen weltweit anerkannten Hochschulzugang zu erlangen.
 

Erfahren Sie mehr: SIS Kassel IBDP

Was die SIS Kassel auszeichnet

  • zweisprachig ab Tag eins von der Eingangsstufe bis zur Hochschulreife
  • motiviertes pädagogisches Personal von deutsch- und englischsprachigen Muttersprachlern, die regelmäßig interne und externe Weiterbildungen besuchen
  • eine offene, multikulturelle und fördernde Lernkultur
  • strukturiertes, vielseitiges und abwechslungsreiches Ganztagskonzept
  • naturwissenschaftliche Ausrichtung
  • Französisch als zweite Fremdsprache
  • Doppelabschluss möglich: Abitur und International Baccalaureate (IB) Diplom

Das könnte Sie auch interessieren