Einschreibung Kontakt

Unser Team, unsere Öffnungszeiten und wie Sie uns erreichen

Grußwort des Schulleiters

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kinder,

ich freue mich sehr, mich euch und Ihnen als neuer Schulleiter der SIS Frankfurt vorstellen zu dürfen.

 

Nach vielen Jahren in London, Madrid und zuletzt Berlin, wo ich als Schulleiter der Klax Schule tätig war, bin ich begeistert, nun Teil der SIS-Gemeinschaft zu sein. In Berlin durfte ich eine wachsende Schule mitgestalten, neue bilinguale und berufliche Bildungswege einführen und gemeinsam mit einem engagierten Team den Deutschen Schulpreis gewinnen.

 

Was mich an der SIS Frankfurt besonders begeistert, ist die internationale Ausrichtung und das klare Bekenntnis zur Förderung globaler Bürger. Ich bin überzeugt, dass jedes Kind einzigartiges Potenzial besitzt, das sich in einer unterstützenden und kreativen Lernumgebung voll entfalten kann. Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern möchte ich eine Schule gestalten, in der sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen – eine Schule, die euch nicht nur akademisch herausfordert, sondern auch soziale Verantwortung, Selbstreflexion und Freude am Lernen fördert.

 

In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs – beim Wandern oder Radfahren – und finde Ausgleich beim Lesen, Kochen und in guter Gesellschaft mit Freunden.

 

Ich freue mich darauf, euch und eure Familien kennenzulernen und gemeinsam mit euch die Zukunft unserer Schule zu gestalten.

 

Mit herzlichen Grüßen
Stephen Kelly

Lernen Sie unser Schulleitungsteam kennen

Stephen Kelly

Schulleitung

Mehr über Stephen Kelly

Stephen Kelly

Schulleitung

Stephen Kelly wurde in Irland geboren und bringt umfangreiche internationale Erfahrung im Bildungsbereich mit. Nach seinem Studium der französischen und spanischen Sprache an der University of Hull sowie einem pädagogischen Abschluss in Grundschulbildung in Canterbury begann er seine Laufbahn als Lehrer in London, Madrid und später Berlin.

 

In den letzten zehn Jahren war Stephen in Berlin tätig, zuletzt als Schulleiter der Klax Schule, einer Gemeinschaftsschule mit Klassenstufen 1 bis 13. Dort leitete er die Einführung bilingualer Lernangebote, digitaler Innovationen und neuer beruflicher Bildungswege. Unter seiner Führung wurde die Schule 2021 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.

 

Stephen ist überzeugt davon, dass jedes Kind und jeder Erwachsene einzigartiges Potenzial besitzt, das sich am besten entfaltet, wenn man sich wertgeschätzt und unterstützt fühlt. Sein Ziel ist es, inklusive, kreative und unterstützende Lernumgebungen zu schaffen, in denen sich Schülerinnen und Schüler zu selbstbewussten, reflektierten und weltoffenen Persönlichkeiten entwickeln können.

 

Was ihn besonders an der SIS Frankfurt begeistert, ist das Engagement der Schule für die Förderung globaler Bürger in einer lebendigen internationalen Gemeinschaft. Er freut sich darauf, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen eine Schule zu gestalten, in der sich alle zugehörig fühlen.

 

In seiner Freizeit ist Stephen gerne in der Natur unterwegs – beim Wandern oder Radfahren – und findet Freude am Lesen, Kochen und an gemeinsamen Momenten mit Freunden.

Portraitfoto von Patricia Locke
Patricia Locke

Stufenleitung Grundschule und Gymnasium

Mehr über Patricia Locke

Patricia Locke

Stufenleitung Grundschule und Gymnasium

Patricia Locke wuchs in den USA, England und Deutschland zweisprachig auf, was früh ihr Interesse für unterschiedliche Kulturen und Perspektiven weckte.


Nach dem Abschluss ihres Lehramtsstudiums für Gymnasien in Deutschland sammelte sie vielseitige Erfahrungen in der Bildungsarbeit – an Gymnasien, in der Erwachsenenbildung sowie im Sprachunterricht für verschiedene Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Zudem war sie Teil des Gründungsteams einer privaten bilingualen Gesamtschule, wo sie ihre Expertise in ein innovatives Lernhauskonzept einbrachte. 

 

Besonders am Herzen liegt ihr, bei Kindern die Freude am Lernen zu wecken und sie auf ihrem Weg durch eine komplexe, sich ständig verändernde Welt zu begleiten. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, Lernräume zu gestalten, die nicht nur den fachlichen Fortschritt unterstützen, sondern auch die sozial-emotionale Entwicklung fördern und wichtige Lernstrategien stärken.

 

Als selbst gelebte Zweisprachige weiß sie, wie wertvoll Mehrsprachigkeit für das Lernen und das Verständnis der Welt ist. Sie setzt sich besonders für einen zukunftsorientierten, digital-gestützten Unterricht ein, der Schülerinnen und Schüler motiviert, abholt und sie auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet.

 

In ihrer Freizeit reist sie gern, ist sportlich aktiv und verbringt Zeit am, im und auf dem Wasser. Natur und Bewegung sind für sie wichtige Quellen von Energie und Inspiration.

Unterrichts- und Betreuungszeiten

Wir betreuen die Kinder in unserer Ganztagsschule von 7:30 bis 18 Uhr.

 

Die genauen Unterrichts- und Betreuungszeiten variieren zwischen den Schulstufen.

Ferienkalender Schuljahr 2025/26

Es gilt der offizielle Schulferienkalender der Stadt Oberursel. Beachten Sie außerdem die gesetzlichen Feiertage des Bundeslandes.

 

Ferien

Schuljahresbeginn18.08.2025
Herbstferien06.10.2025 - 18.10.2025
Weihnachtsferien22.12.2025 - 10.01.2026
Lehrerfortbildung13.02.2026
Beweglicher Ferientag16.02.2026 - 17.02.2026
Osterferien30.03.2026 - 11.04.2026
Beweglicher Ferientag (nach Christi Himmelfahrt)15.05.2026
Beweglicher Ferientag (nach Fronleichnam)05.06.2026
Sommerferien29.06.2026 - 07.08.2026

Wir laden Sie ein! Das sind unsere nächsten Veranstaltungen.

22. Oktober 2025

SIS Frankfurt: TAG DER OFFENEN TÜR
Start: 10:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

SIS Frankfurt

SIS Swiss International School

An den drei Hasen 34-36
61440 Oberursel
Deutschland
 

Telefon: +49 6171 8875 8011
 

E-Mail: info.frankfurt@swissinternationalschool.de

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag: 8 bis 16 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren