Die Eingangsstufe der SIS Kassel bietet eine reibungslose Heranführung vom Kindergarten in die Grundschule und ist ein Teil der Grundschule.
Lerninhalte
Die Kinder werden im ersten Jahr der Eingangsstufe spielerisch an die Inhalte des Grundschulunterrichts, den Tagesablauf und die Strukturen unserer Schule herangeführt. Viele bekannte Rituale aus dem Kindergarten werden aufgenommen und sukzessive um schulische Gewohnheiten und Regeln erweitert. Spielerische, handlungsorientierte Lernaktivitäten und Zeiten zum freien Spiel wechseln sich ab. Die Inhalte im zweiten Jahr orientieren sich eng am hessischen Kerncurriculum für die 1. Klasse und werden um zusätzliche Unterrichtseinheiten und Lernzeiten ergänzt. Am Ende des zweiten Jahres der Eingangsstufe erfolgt in der Regel der Übertritt in die 2. Klasse der Grundschule.
Zweisprachiger Unterricht
Während der gesamten Eingangsstufe werden die Kinder von deutsch- und englischsprachigen Pädagogen unterrichtet und betreut. Damit sind die beiden Schulsprachen zu etwa gleichen Teilen im Alltag der Eingangsstufe verankert. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder in der Eingangsstufe nicht nur Lerninhalte, sondern auch Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben, die sie zu eigenständigem Forschen und Denken anregen.
Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet von 8:30 bis 15 Uhr statt, rhythmisiert durch den Wechsel von Lern-, Spiel- und Pausenzeiten. Während der Frühbetreuung von 7:30 bis 8:30 Uhr kommen die Kinder an und stimmen sich auf den Tag ein. Von 15 bis 16 Uhr bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung an. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Ihre Kinder an Arbeitsgemeinschaften teilnehmen, lesen, spielen oder sich ausruhen.