Einschreibung Kontakt
Blick in den Kindergarten-Gruppenraum. Alle Schülerinnen und Schüler sitzen an ihren Plätzen.

Unser Team, unsere Öffnungszeiten und wie Sie uns erreichen

Grußwort des Schulleiters

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns über Ihr Interesse an der SIS Kassel!

 

Seit mehr als 10 Jahren gibt es nun unsere bilinguale Grundschule mit Eingangsstufe und (etwas kürzer) unser bilinguales Gymnasium im Kasseler Stadtteil Marbachshöhe. Hier begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler von der Eingangsstufe bis zum Abitur.

 

Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Nationen finden bei uns ein Zuhause und lernen gemeinsam unter anderem Deutsch und Englisch – häufig als zweite oder dritte Fremdsprache. 

 

Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler jeden Tag zu fordern und zu fördern. Gleichzeitig unterstützen wir sie dabei, sich zu Persönlichkeiten zu entwickeln und soziale Verantwortung zu übernehmen. Respekt, Offenheit, Toleranz, lokale Verankerung und kulturelle Vielfalt spielen hierbei eine besondere Rolle.

 

Gerne können Sie jederzeit einen Gesprächstermin im Schulbüro vereinbaren. 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ihr
Dirk Müller-Maguhn

Lernen Sie unser Schulleitungsteam kennen

Porträtfoto von Dirk Müller-Maguhn
Dirk Müller-Maguhn

Schulleitung

Mehr über Dirk Müller-Maguhn

Dirk Müller-Maguhn

Schulleitung

Dirk Müller-Maguhn ist seit 2025 Schulleiter der SIS Swiss International School Kassel.

 

Der gebürtige Hamburger hat an der Pädagogischen Hochschule Kiel das Lehramt Realschulen mit den Fächern Chemie und Englisch studiert. Anschließend hat er an der Universität Hamburg ein Zusatzstudium Grundschulpädagogik (Deutsch, Mathematik und Sachunterricht) abgeschlossen. Nach seinem Referendariat und einigen Dienstjahren im nordhessischen Korbach, zog es ihn nach Bad Zwesten, wo er fast zwei Jahrzehnte an einer Realschule und Gymnasium unterrichtete. Zuletzt war er neun Jahre als Realschulzweigleiter in der Schulleitung, bevor er an die SIS Kassel wechselte.

 

Er unterrichtet am liebsten Chemie und stellt Schülerinnen und Schüler gerne vor Aufgaben, die Vorausdenken und kreative Lösungen erfordern. Als Schulleiter setzt er auf Schulqualität und die individuelle Begleitung der Heranwachsenden bei ihrem Weg in die Welt.

Porträtfoto von Scott England
Scott England

Stellvertretende Schulleitung

Mehr über Scott England

Scott England

Stellvertretende Schulleitung

Scott England arbeitet an der SIS Kassel seit der Eröffnung der Schule im Jahr 2014. Seitdem unterrichtet er Musik, Informations- und Kommunikationstechnologie. Im Jahr 2020 wurde er zum stellvertretenden Schulleiter ernannt.

Scott England schloss das Ithaca College mit einem Bachelor of Music und Musikpädagogik ab und erhielt einen Master of Music von der Manhattan School of Music. Vor seinem Umzug nach Deutschland unterrichtete er Musik an einer öffentlichen Schule in der South Bronx, New York. Zudem arbeitete er als professioneller Chorsänger mit The New York Choral Artists, dem Chor der New Yorker Philharmoniker und anderen Chören in New York City.

Seit seinem Umzug nach Deutschland war Scott England als privater Englischlehrer tätig und arbeitete als Musiklehrer an einer internationalen Schule in Nordrhein-Westfalen.

Scott stammt aus den Vereinigten Staaten und wuchs im ländlichen Teil New Yorks auf. Er ist ein schülerorientierter Lehrer und möchte seinen Schülerinnen und Schülern beibringen, wie sie zu guten Weltbürger werden.

Portraitfoto von Marleen Enders
Marleen Enders

Leitung Gymnasiale Oberstufe

Mehr über Marleen Enders

Marleen Enders

Leitung Gymnasiale Oberstufe

Marleen Enders unterrichtet seit 2023 an der SIS Kassel und übernahm 2025 die Leitung der Oberstufe.

 

Sie studierte Lehramt für Gymnasien in den Fächern Mathematik und Chemie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Nach dem erfolgreich absolvierten Referendariat in Darmstadt, unterrichtete sie dort zunächst an einem allgemeinbildenden Gymnasium.

 

Ein berufsbedingter Umzug führte sie gemeinsam mit ihrer Familie nach Kassel, wo sie bereit für neue Herausforderungen war und ein inspirierendes Arbeitsumfeld suchte. Dieses fand sie an der SIS Kassel, mit ihrer Vielfalt an Kulturen in Schülerschaft und Kollegium. 

 

Eine prägende Zeit ihrer Jugend verbrachte Marleen Enders in den Vereinigten Staaten, wo sie vier Jahre lang eine öffentliche Schule besuchte. Diese Erfahrung hat ihren Blick auf unterschiedliche Lehr- und Lernkulturen nachhaltig beeinflusst und ihr Interesse für internationale Bildungsansätze geweckt.

 

An der SIS Kassel bringt sie diese Erfahrungen in die Arbeit mit der Oberstufe ein, während sie die Lernenden auf die Abschlüsse Abitur und International Baccalaureate Diplom vorbereitet. 

Portraitfoto von Mathew Calloway
Mathew Calloway

Stufenleitung Gymnasium

Mehr über Mathew Calloway

Mathew Calloway

Stufenleitung Gymnasium

Mathew Calloway kam 2018 zur SIS Kassel und übernahm 2023 die Rolle des IB-Koordinators. In dieser Funktion leitete er den Prozess, durch den die Schule im Jahr 2024 den Status einer IB World School erhielt.


Mathew wuchs im Nordwesten Englands auf und studierte Mathematik an der University of Edinburgh. Seine Lehrerausbildung absolvierte er an der University of Manchester und unterrichtete anschließend an verschiedenen Schulen im Norden Englands. 2014 zog er nach Deutschland, wo er zunächst am IB Diploma Programme an einer britischen internationalen Schule unterrichtete, bevor er zur SIS Kassel wechselte.


Er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Freude an der Mathematik zu fördern und die bilinguale Bildung zu unterstützen. Besonders gerne schafft er Gelegenheiten, in denen Schülerinnen und Schüler ihr Potenzial entfalten sowie die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen entwickeln können, um in einer globalen Gemeinschaft erfolgreich zu sein.

Porträtfoto von Nicole Mitreska
Nicole Mitreska

Stufenleitung Grundschule

Mehr über Nicole Mitreska

Nicole Mitreska

Stufenleitung Grundschule

Nicole Mitreska trat im September 2014 als Grundschullehrerin in die SIS Kassel ein und übernahm ein Jahr später die Stufenleitung der Grundschule.

Sie absolvierte ihr Lehramtsstudium für Grund- und Mittelstufe an der Universität Hamburg in den Fächern Soziologie, Mathematik und Erziehungswissenschaften. Nach dem Referendariat übernahm sie die Klassenleitung einer vierten Klasse in Hamburg Neurahlstedt. Im Anschluss daran setzte sie die Klassenleitung in einer fünften und sechsten Klasse fort.

Nach den ersten beruflichen Erfahrungen zog sie nach Großbritannien. Hier konnte sie nicht nur Erfahrungen als Vertretungslehrerin sammeln, sondern erteilte auch Zusatzstunden an einer englischen Grundschule für Schülerinnen und Schüler, die insbesondere im Fach Mathematik und Literacy gefördert und gefordert werden sollten. Ihr besonderes Interesse galt hier dem Zusatzunterricht Guided Reading.

Nach zwölf Jahren kehrte Nicole Mitreska in ihre Heimatstadt zurück und nutzt nun auch die im Ausland erworbenen Erfahrungen, um die Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsvollen, gut informierten, mutigen, fragenden und kreativen Menschen auszubilden.

Unterrichts- und Betreuungszeiten

Wir betreuen die Kinder in unserer Ganztagsschule von 7:30 bis 18 Uhr. 


Die genauen Unterrichts- und Betreuungszeiten variieren zwischen den Schulstufen.

Ferienkalender Schuljahr 2025/26

Es gilt der offizielle Schulferienkalender der Stadt Kassel. Beachten Sie außerdem die gesetzlichen Feiertage des Bundeslandes.

 

Ferien

Schuljahresbeginn18.08.2025
Herbstferien06.10.2025 - 18.10.2025
Beweglicher Ferientag (Reformationstag)31.10.2025
Weihnachtsferien22.12.2025 - 10.01.2026
Beweglicher Ferientag02.02.2026
Lehrerfortbildung (Schule geschlossen)12.03.2026 - 13.03.2026
Osterferien30.03.2026 - 10.04.2026
Beweglicher Ferientag (nach Christi Himmelfahrt)15.05.2026
Beweglicher Ferientag (nach Fronleichnam)05.06.2026
Sommerferien29.06.2026- 07.08.2026

Wir laden Sie ein! Das sind unsere nächsten Veranstaltungen.

25. Oktober 2025

SIS Kassel: TAG DER OFFENEN SCHULE
Start: 10:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr

SIS Kassel

SIS Swiss International School

Johanna-Waescher-Str. 15
34131 Kassel
Deutschland

 

Telefon: +49 561 316 68 30
 

E-Mail: info.kassel@swissinternationalschool.de

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag: 7:30 bis 10:30 Uhr und 12 bis 15 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren