This month in the Preschool group we made the most of it in the lockdown period, with some fun online circle times, and sending homework’s on our theme “Gardening” to the children. In preschool we continue to learn with the kids learning about plants, bugs, and the new growth of plant life with of course the changes of this winter weather
Weiterlesen
Vor einigen Tagen hat die SIS Kassel ihren ersten virtuellen Tag der offenen Tür veranstaltet. Mit großem Interesse nahmen Familien und Eltern an diesem neuen Format teil, dass aus der Corona-Situation geboren ist. Die SIS Kassel organisierte dafür ein virtuelles Treffen über MS Teams mit fast 40 interessierten Familien.
Weiterlesen
Before the schools' shut-down, the children at SIS Berlin completed a compassion project for the winter term. Students, parents, and teachers looked into their ample wardrobes and appreciated that they have the privilege to accumulate clothing to keep them warm. They worked together and cleaned out all the things they were grateful to have, but no longer needed.
Weiterlesen
Ugly Christmas sweaters are a yuletide staple. Once thought of as a cringe-worthy outfit worn or gifted by unfashionable older relatives, ugly sweaters have recently transformed into a cozy Christmas requirement worn by all. They have become a holiday tradition for this generation! These quirky woolen pullovers can feature any Christmas-inspired motif and therefore appeal to a very large audience.
Weiterlesen
After the Christmas holidays, SIS Kassel started teaching with some students at school while others followed along in front of the screen from home. In week two of this hybrid-teaching-model, the experiences made by students and teachers were very positive.
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der SIS Frankfurt nehmen den neuerlichen Lockdown gelassen und haben Spaß am Online-Unterricht: Den Lehrkräften gelingt es sehr gut, für die nicht anwesenden Schülerinnen und Schüler ein lehr- und abwechslungsreiches Unterrichtsprogramm zu kreieren, bei dem niemand zu kurz kommt.
Weiterlesen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Ingolstadt. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu sowie erste Termine finden Sie hier.
Weiterlesen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Regensburg. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu sowie erste Termine finden Sie hier.
Weiterlesen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Stuttgart-Fellbach. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu sowie erste Termine finden Sie hier.
Weiterlesen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Berlin. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu sowie erste Termine finden Sie hier.
Weiterlesen
16.12.2020
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS STANDORT. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu sowie erste Termine finden Sie hier.
Weiterlesen
Recently, Grade 3 students at SIS Swiss International School Regensburg worked on the topic of homophones. On the basis of spoken examples, the students had to identify what a homophone is. At word level they worked in pairs to come up with other examples. They read clues to figure out further examples, matched flash cards in table groups and finally put homophones into their own sentences.
Weiterlesen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Frankfurt. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu sowie erste Termine finden Sie hier.
Weiterlesen
Das Jahr 2021 beginnt ein wenig anders als sonst üblich und das betrifft auch die Informationsveranstaltungen der SIS Friedrichshafen. Wir planen darum zunächst vor allem mit virtuellen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu sowie erste Termine finden Sie hier.
Weiterlesen
Als die Englischlehrerin der jetzigen Klasse 3 der SIS Swiss International School Friedrichshafen letztes Jahr ein Brieffreunde-Projekt startete, konnte sie nicht ahnen, wie wichtig dies in Zeiten der Pandemie sein würde. Nachdem die SIS Friedrichshafen eine Partnerschaft mit dem Verein namibiakids e.V. eingegangen war, zögerte sie nicht, Initiative zu ergreifen und mit ihren Schülerinnen und Schülern tolle, bunte Briefe zu verfassen und nach Afrika zu schicken.
Weiterlesen
Am 04.12.2020 kam der Nikolaus in den Kindergarten an der SIS Swiss International School Regensburg. Er erklärte, dass er, damit die Kinder, Erzieherinnen und der Nikolaus selber gesund bleiben könnten, dieses Jahr nur virtuell vorbeischauen könne. Wie in jedem Jahr lobte der Nikolaus die Kinder und hob hervor, wie sehr er sich freue, zu sehen, dass alle so schön miteinander spielten.
Weiterlesen
The second term´s theme in preschool at SIS Berlin was “animals”. The children created different animal projects and each week, they explored a variety of animals from farm animals to insects. The children learnt through subject-based learning by counting caterpillars, for instance, or by visiting a pretend zoo.
Weiterlesen
The past years some of the students of the higher classes at SIS Swiss International School Friedrichshafen have participated in the LakeMUN conference. It is a place where young people simulate a United Nation Conference and debate in committees about important political topics.
Weiterlesen
Schon lange hat sich die 1. Klasse der SIS Swiss International School Friedrichshafen voller Vorfreude auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Mit viel Kreativität bastelten sie Fackeln und Laternen, um symbolisch Licht in die Dunkelheit zu bringen. St. Martin, der seinen Besitz mit anderen teilte, war ein praktisches Beispiel dafür.
Weiterlesen
„Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Abitur?“; „Wo kann ich mein Wunschstudium absolvieren?“; „Welche Ausbildungswege passen am besten zu meinen Fähigkeiten und Interessen?“ Diese und ähnliche Fragen sammelten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12 der SIS Swiss International School Stuttgart-Fellbach im Vorfeld der Beratungsgespräche durch die Agentur für Arbeit.
Weiterlesen
Bedingt durch die Corona Beschränkungen im Kindergartenalltag feierten wir das Lichterfest in diesem Jahr ohne die Elternschaft nur mit den Kindern. In gemütlicher Atmosphäre wurden Geschichten zum Thema vorgelesen.
Weiterlesen
Recently, the children in the Turtle Group at SIS Swiss International School Ingolstadt were scientists! The question, ‘If we put a pumpkin in water, will it sink to the bottom or float to the top?’ was put to them.
Weiterlesen
Getreu diesem Gedanken hatte Ophelia Gartside von "The Little English Bookworm“ auf der Book Fair der SIS Swiss International School Stuttgart-Fellbach mal wieder einiges im Gepäck – Abenteuerliches, Lustiges, Spannendes, Wissenswertes, Interessantes.
Weiterlesen
Die SIS Frankfurt ist stolz darauf, nach wochenlanger Vorbereitung nun die schuleigene Bibliothek eröffnen zu können: Zahlreiche Bücher konnten von einer anderen Schule angekauft werden, darüber hinaus wurde eine ausreichend große Menge an neuen Kinder- und Jugendbüchern zusätzlich bestellt.
Weiterlesen
Ich arbeite seit Anfang September 2020 an der Swiss International School in Ingolstadt und absolviere somit mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer internationalen Ganztagesschule. Nach meinem Abitur wusste ich noch nicht genau, was ich für einen Beruf erlernen möchte, deshalb habe ich mich für ein FSJ entschieden.
Weiterlesen
Im Unterrichtsfach Ethik hat die 4. Klasse der SIS Swiss International School Kassel in Rollenspielen ausprobiert, wie 'Ich-Botschaften' hilfreich bei der Lösung von Konflikten sein können. Die Kinder lernten, dass es manchmal gut ist, seiner Wut Ausdruck zu geben - solange sie richtig kanalisiert wird.
Weiterlesen
On the weekend of 6 to 8 November 2020, members of the SIS Swiss International School Regensburg Debate AG took part in the virtual LakeMUN Friedrichshafen conference. The MUN (Model United Nations) is a chance for students to debate world topics as assigned country representatives on different councils.
Weiterlesen
Halloween is a fun event that most people have been excited about since 1978. There are usually many parties, and kids go “trick or treat”-ing in their neighbourhoods. It is one of the best events of the year, but this year, everything is a little different.
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag, den 30. Oktober, wurde die SIS Frankfurt von Vampiren und anderen gruseligen Gestalten heimgesucht, auch gefährliche Fledermäuse jagten durch die Gänge des Schulhauses!
Weiterlesen
Mit den steigenden Infektionszahlen in Bayern verschärften sich auch die Hygienemaßnahmen für die Schulen und vor allem für das Fach Sport. An einen normalen Sportunterricht mit Mannschaftssportarten oder Turnen ist seit April 2020 nicht mehr zu denken. Es muss Abstand gehalten werden, ein gemeinsames Berühren von Sportmaterial ist verboten.
Weiterlesen
In October, Mr. and Mrs. Liepe from the August-Wilhelmj-Musikinstitut Usingen paid a visit to SIS Frankfurt - and brought many instruments with them, which the children were allowed to try out.
Weiterlesen
6 Jahre nach ihrer Gründung hat die Grundschule der SIS Swiss International School Kassel gestern mit Übergabe der Urkunde durch das Schulamt Kassel die staatliche Anerkennung erhalten. Damit ist sie staatlichen Grundschulen in allen Aspekten gleichgestellt.
Weiterlesen
Vor kurzem unternahmen die Schülerinnen und Schüler der SIS Frankfurt mit Bus eine Exkursion in den nicht weit entfernten Opel Zoo (Kronberg) und hatten dort zusammen mit den Lehrkräften und einigen begleitenden Eltern eine Menge Spaß.
Weiterlesen
Die deutsche zweite Klasse der SIS Stuttgart-Fellbach ist vielbeschäftigt in diesen Wochen. Im Sachunterricht steht gesunde Ernährung auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und erkunden mithilfe ihrer Sinne verschiedene Obst- und Gemüsesorten, lernen die Nahrungsmittelpyramide kennen, beobachten ihre eigenen Essgewohnheiten und ermutigen sich gegenseitig, im wahrsten Sinne des Wortes, über den Tellerrand zu schauen.
Weiterlesen
Für das Leben in einer Gesellschaft sollte man wissen, wie man in bestimmten Situationen richtig handelt. An der SIS Berlin lernen Schülerinnen und Schüler ab dem Kindergarten, wie man sich in lebensbedrohlichen Situationen sicher verhält.
Weiterlesen
Die SIS Swiss International School Friedrichshafen residiert in einem ausgezeichneten Gebäude, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Umbau eines Teils einer ehemaligen Kaserne Im Fallenbrunnen erhielt von der Stadt Friedrichshafen den Anerkennungspreis im Rahmen des Baukulturspreises 2020. Die Preisrichter lobten die zeitgemäße Modernisierung, die gelang, ohne die Geschichte des Gebäudes vergessen zu machen.
Weiterlesen
Im September fanden an der SIS Berlin die diesjährigen Wahlen zum Schülersprecher bzw. zur Schülersprecherin statt. Fünf Tage vor dem Wahltag wurden die Kandidatinnen öffentlich bekannt gegeben, so dass nicht viel Zeit für den Wahlkampf blieb. Eins war in diesem Jahr sofort klar: alle 4 Kandidatinnen waren weiblich, somit stand eines fest, dass die SIS Berlin in jedem Fall eine Schülersprecherin bekommt.
Weiterlesen
At SIS Friedrichshafen, we have a wide variety of technical equipment for our teachers and students. With over 100 laptops and tablets, there is always a modern device at the fingertips of our staff and pupils, whether they are being used to research the latest theories or find that exact picture needed for a presentation.
Weiterlesen
Im Physikunterricht von Klasse 8 an der SIS Kassel ging es diese Woche heiß her! In Kleingruppen haben die Schülerinnen und Schüler experimentiert, welchen Effekt Hitze auf unterschiedliche Steine hat.
Weiterlesen
Students in SIS Regensburg’s first grade were visited by an actual knight recently. He told the students about life in the Middle Ages and he even brought a suit of armour for them to see and touch. Everybody marvelled at the intricately woven chain mail shirt and the thick shield. While putting on each item of the suit of armour, the knight explained its function and why it was important for a medieval fighter.
Weiterlesen
Der erste Schultag in diesem Jahr war für die Kinder der ersten Klasse der SIS Regensburg genauso aufregend wie für die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler aller anderen Klassen. Nicht nur die Erstklässler betraten das Schulgebäude am Klosterackerweg zum ersten Mal, sondern auch der Rest der SIS Regenburg-Familie.
Weiterlesen
Am 20.09.2020 fand zum 20. Mal das Newcomers' Festival im Frankfurter "Römer" statt und die SIS Frankfurt war mit einem Stand vertreten, um das besondere, bilinguale Konzept der Grundschule mit Eingangsstufe vorzustellen. Die Messe richtet sich an Expats, die neu in der Region sind und bietet für alle Lebensbereiche hilfreiche Information.
Weiterlesen
Zu Schuljahresbeginn werden in allen Klasse Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt. Vor der Wahl wird zunächst erörtert welche Aufgaben diese Rolle mit sich bringt, anschließend wird gewählt. Die Schülervertretung trifft sich nun einmal pro Woche unter der Leitung von Frau Dünnebier und bespricht relevante Themen.
Weiterlesen
Over the 2019/20 school year, students attending Grades 6-8 at SIS Stuttgart-Fellbach took part in a 3D CAD Course delivered by Create Education, in partnership with the Stadt Fellbach. The course required each child to plan, design and print a USB Stick cover, which was later presented to them with the course certificate.
Weiterlesen
„If we can dream it, we can do it!“ – mit diesen Worten begrüßte Sabine Maiberger, die neue Schulleiterin der Swiss International School Berlin, am ersten Tag des neuen Schuljahres ihre Schülerinnen und Schüler. Die Vorfreude war groß, denn die letzten Monate verliefen angesichts der Corona-Pandemie etwas anders. Und auch jetzt müssen besondere Bedingungen berücksichtigt werden, damit der Regelunterricht wie gewohnt stattfinden kann.
Weiterlesen
Congratulations to all 10 Grade 12 SIS Stuttgart-Fellbach students who graduated at the end of the 2019/20 school year with the Abitur and IB Diploma/Certificates. Under extremely difficult conditions, all 10 students passed the Abitur, with an average grade of 2.1, with five taking and passing the Bilingual International Baccalaureate Diploma.
Weiterlesen
On Monday, SIS Frankfurt opened its doors to students for the first time. Parents and children were greeted by principal Daniel Lauris, their teachers, Ms Auth and Mr Bennett, and teaching assistant Ms Schulze. They welcomed the students to their respective classes in the reception programme, in grade one and two and surprised them with an overdimensional school cone.
Weiterlesen
The 2020-2021 academic year got off to a great start with the SIS Berlin teacher INSET week. INSET stands for “in-service training” and these in-service training days are designed to provide dedicated training time for teachers and teaching assistants. This helps our staff to improve their practice, keep up to date with changes in education, and allows the new and seasoned staff members to get acquainted.
Weiterlesen
Obwohl die Stimmung von Aufregung und Vorfreude geprägt war, sah die Einschulungsfeier der knapp 40 Kinder an der SIS Kassel ein bisschen anders aus als in den vorigen Jahren. Aufgrund der Vorgaben zum Schutz vor dem Corona-Virus herrschte neben bestimmten Hygienemaßnahmen Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände.
Weiterlesen
Im zweiten Halbjahr wurde in der 5. Klasse der SIS Ingolstadt im Rahmen des Leseunterrichts fleißig gebastelt, gemalt und dekoriert. Heraus kamen kleine Kunstwerke in Form eines Schuhkartons - die
Lesekisten.
Weiterlesen
In 2019, SIS Kassel took home the SIS Cup, the trophy of the SIS inter-school sports tournament. In an article for the most recent edition of the annual SIS magazine emphaSIS, principal Sebastian Koch looks at how diversity is at the same time challenge and key to the success of the team.
Weiterlesen
In der diesjährigen Ausgabe des SIS-Magazin emphaSIS beleuchtete Christine Scheid, Stufenleiterin des Gymnasiums der SIS Regensburg und IB-Koordinatorin, die Herausforderungen und Stärken einer multilingualen Gruppe Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum doppelten Abschluss aus Abitur und IB Diploma.
Weiterlesen
Students at SIS Stuttgart-Fellbach took part in the international peace project "Pinwheels for Peace" and reported on it in the latest edition of emphaSIS, the SIS education magazine. Click the headline to read the article about their part in an international movement.
Weiterlesen
This has been a school year like no other and the 2019-20 school year at SIS Friedrichshafen has finally come to a momentous end!
Weiterlesen
Bilingualität und für viele Schülerinnen und Schüler auch Mehrsprachigkeit sind wichtige Aspekte der Bildung und des Schullebens an der SIS Swiss International School. Ein Artikel der SIS Berlin in der kürzlich erschienenen neuen Ausgabe des SIS-Schulmagains „emphaSIS“ beleuchtet die Besonderheiten und Vorteile der Zwei- oder Mehrsprachigkeit.
Weiterlesen
An der SIS Friedrichshafen bietet das SIS Profile Schülerinnen und Schülern verschiedene Aktivitäten in der Nachmittagsbetreuung, bei denen sie Talente und Interessen ausprobieren, Fähigkeiten erlernen, Spaß haben und Freunde finden können. Ein Artikel in der letzten Ausgabe des SIS-Schulmagazins „emphaSIS“ untersucht, wie Rücksicht auf individuelle Stärken nicht nur dem einzelnen Schüler oder der einzelnen Schülerin nutzt, sondern der gesamten Schulgemeinschaft.
Weiterlesen
Im September wird der erste Tag des neuen Schuljahrs an der SIS Regensburg viel Neues bringen – denn er findet im frisch renovierten Schulgebäude im Klosterackerweg in Prüfening statt. Dorthin zieht die Schule während der Sommerferien um.
Weiterlesen
Schüler im Fach NWT der 10. Klasse an der SIS Swiss International School Stuttgart-Fellbach ge-winnen beim bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Den Jungen gelang es, ihre Projekte trotz der durch Corona bedingten Schul-schließungen fertig zu stellen.
Weiterlesen
Seit September 2019 unterstütze ich die SIS Ingolstadt als FSJlerin, also als Absolventin eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Meine Aufgabenbereiche sind sehr vielfältig und ich kann überall einen Einblick hinter die Kulissen erhalten.
Weiterlesen
It is a SIS Kassel tradition to end the school year with a whole school assembly. In regular times, our almost 200 students from primary and secondary school would have come together in our lunch hall to have the assembly. In Corona times, it was impossible to have a meeting with such a big group in the same room.
Weiterlesen
Today, the primary school and preschool children have returned to full schooling. Although strict hygiene measures are employed, the classrooms are once again filled with the sound of learning, laughter and fun.
Weiterlesen
29.06.2020
|
In der letzten Woche ist die neue "emphaSIS", das Schulmagazin der SIS Swiss International School, erschienen. In der neuen Ausgabe dreht sich alles um "Performance through Diversity". Die Artikel beleuchten, wie Vielfalt das Schulleben auf ganz unterschiedliche Weise bereichert.
Weiterlesen
Wir freuen uns, Daniel Lauris als Schulleitung der SIS Swiss International School Frankfurt vorzustellen. Mit ihm konnten wir einen erfahrenen Pädagogen gewinnen, der an Schulen in Deutschland sowie im internationalen Umfeld tätig war und dort Erfahrungen im Bereich Schulführung sammeln konnte.
Weiterlesen
Seit dem 18.05. sind unsere ältesten Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 7 und seit dem 02. Juni auch die Eingangsstufe bis Klasse 3 wieder in vollem Umfang unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen in der Schule.
Weiterlesen
Nach Wochen des Online-Unterrichts sind mittlerweile alle Schülerinnen und Schüler der SIS Berlin wieder zurück auf dem großen, grünen Campus.
Weiterlesen
Between 4 May and 18 May 2020, the SIS Stuttgart-Fellbach Grade 11, 12 and 4 Students returned to normal classroom learning. Whilst previously the students enjoyed learning through digital online platforms, the return to school offered structure and normality to their education, and the chance to socially interact with their peers.
Weiterlesen
Nachdem bereits Ende April die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse und am 11. Mai der Klassen 11 und 4 in ihre Klassenzimmer an der SIS Regensburg zurückgekehrt sind, folgten diese Woche die erste Klasse, sowie die Jahrgänge 5 und 6.
Weiterlesen
On Monday 18 May 2020, Grade 4 students returned to join Grade 11 and 12 back at school at SIS Friedrichshafen. For the staff, hearing student voices again in the school building was a great relief and brought colour back into their daily duties.
Weiterlesen
Seit Anfang dieser Woche gibt es endlich wieder Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der SIS Ingolstadt. Zunächst sind die erste Klasse, die Klassen 4 bis 6 und die Oberstufe mit Klasse 10 und 12 zurück in ihrer gewohnten Umgebung.
Weiterlesen
Gestern war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 7 konnten zu den gewohnten Zeiten wieder zum Präsenzunterricht in die Schule kommen.
Weiterlesen
29.04.2020
Am Montag, den 4. Mai begrüβen wir die Klassen 11 und 12 an der SIS Stuttgart-Fellbach und wir alle hoffen, dass die anderen Klassen so bald wie möglich nachziehen können. Wir freuen uns sehr, dass wieder Leben in die Schule kommt und wir unsere Schülerinnen und Schüler reell antreffen können.
SIS Ingolstadt uses Microsoft Teams to organise digital learning in kindergarten, primary school and secondary school. Microsoft has designed Teams to work in groups especially for online teaching which allows real-time conversations and collaboration between students and teachers. Overall, the experience thus far has been very positive. We are all learning a lot. Our goal is to improve and develop more resourcefully and purposefully using Microsoft Teams in the future.
We would like to give you an insight into the ongoing renovation work of the school building. Some of the classrooms are almost finished and ready for the final touches and subsequent furnishing. At the beginning of the school year, students and teachers will have the opportunity to decorate their classrooms with teaching materials and self-made works of art.
Weiterlesen
Using online learning platforms such as Microsoft Office 365 Teams, Sway and Flipgrid, teachers at SIS Stuttgart-Fellbach have continued to provide education over the recent period of school closures across Germany. Employing creative and innovative teaching strategies, combined with powerful online learning programmes, teachers have affectively been able to facilitate learning, whilst exploring 21 century digital teaching and learning techniques outside of the classroom.
Weiterlesen
Due to the current situation, SIS Ingolstadt will remain closed from 16 March 2020 until at least 11 May 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8 a.m. to 4 p.m. You may reach us by email at info.ingolstadt@swissinternationalschool.de or by phone at +49 841 981 446 0.
In the beginning of March grade 4 decided to organise a fundraising for Australia after reading about the terrible bushfires. They decided to raise money for Australia by doing a "Fundraiser Fair" and a bake sale in the school. They earned a total of 1.191,30 €! Half of the money was given to an organisation that helps animals (WIRES Wildlife Rescue) and the other half to an organisation that helps people (The Victorian Bushfire Appeal).
Auch wenn wir nicht gerne von unseren Freunden und Lehrern entfernt sind, geht doch das Lernen mit viel Konzentration, Kreativität und Freude weiter. Unsere Lehrkräfte sind im ständigen Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern und einzigartige Lernerlebnisse finden weiterhin – wenn auch auf Distanz – statt.
Trotz der Schließung des Kindergartens der SIS Friedrichshafen bleiben unsere Erzieherinnen, Frau León und Mrs. Hanson mit unseren Kindergartenkindern unter anderem über Lesevideos in Verbindung.
Weiterlesen
Teacher demonstrations are a crucial part of teaching and learning, especially when encountering new skills. Despite the distance enforced by a school closure, Visual Arts teacher, Ms Analise Hughes, has been able to continue teaching drawing skills to our art students in Primary and Secondary School by creating her own tutorial videos. Through filming her own work she enables students to get up close to the skills in practice and has greater influence over the input of teacher demonstrations.
Weiterlesen
Due to the current situation, our school will remain closed from 17 March 2020 until at least 19 April 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8:00 a.m. to 12 noon and from 1:00 p.m. to 4:00 p.m. You may reach us by email at info.friedrichshafen@swissinternationalschool.de or by phone at +49 (0)7541 954 37 0.
Due to the current situation, our school will remain closed until at least 20 April 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8 a.m. to 12 noon and from 1 p.m. to 4 p.m. You may reach us by email at info.fellbach@swissinternationalschool.de or by phone at +49 (0)711 469 194 10.
Due to the current situation, SIS Kassel will remain closed most likely until 20 April 2020. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday from 7:30 a.m. until 1:00 p.m. You can either reach us via email at info.kassel@swissinternationalschool.de or by phone at +49 (0)561 316 68 30.
In diesen ungewöhnlichen Wochen greifen unsere Lehrkräfte zu ungewöhnlichen Unterrichtsmethoden. Im Zuge des Fernunterrichts arbeiten alle Schülerinnen und Schüler mit Office 365 Teams. Durch dieses Kommunikationstool haben die Schülerinnen* täglich Unterricht per Video, bekommen Lehrmaterial oder treffen sich im Klassenverband in einer Videokonferenz zum Thema Klassenrat.
Due to the current situation, SIS Regensburg will remain closed from 16 March 2020 until further notice. During this time, our school office team is available for you Monday to Friday, from 8 a.m. to 5 p.m. You may reach us by email at info.regensburg@swissinternationalschool.de or by phone at +49 (0)941 9925 930 0.
Even though we currently can’t be together in our school building, the learning carries on. Through daily tasks submitted electronically and Office 365 live sessions, lessons take place as scheduled on the timetable. And even the sports lessons are being delivered.
27.03.2020
Due to the school closures in Germany, our students have to stay at home in these extraordinary times. Read more about how our teachers and students are adapting to the new situation and how lessons are being continued digitally.
Weiterlesen
26.03.2020
|
Given the worldwide spread of Covid-19, we are forced to cancel the SIS Cup 2020. The fifth edition of the SIS Cup would have taken place on 18 and 19 May 2020 at SIS Pfäffikon-Schwyz in Switzerland. We are especially sorry for all students and teachers who have already prepared with anticipation and thank everyone involved for helping with the preparations that have been made. We hope that the situation eases soon and we are already looking forward to the SIS Cup 2021.
With the introduction of the daily SIS Profile extracurricular programme in September 2019, the SIS Friedrichshafen school building has been transformed into a flexible exhibition space for student work and achievement.
Weiterlesen
Vor kurzem sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 11 an der SIS Regensburg im „Fußballgolf“ gegeneinander angetreten.
Weiterlesen
05.03.2020
|
SIS Swiss International School closely monitors the reports regarding the Coronavirus (Covid-19) of the relevant authorities in Germany. We comply with the recommendations and preventive codes of conduct of the authorities and we continuously inform parents, students and employees about the latest developments and actions in our schools.
For Valentine’s Day 2020, the SIS Friedrichshafen Parent Council spread the love by hosting an enormous banquet of international cuisines for all the students in primary and secondary school.
Weiterlesen
Bereits zum vierten Mal feierte die Schulgemeinschaft der SIS Swiss International School Kassel den Tag der Kulturen. Unzählige Eltern und Familien stellten mit Stolz ihr Heimatland bzw. den Kulturkreis vor.
Weiterlesen
In preparation for the upcoming Fasnacht Carnival, the SIS Friedrichshafen preschool, primary and secondary students were greeted at the school’s gymnasium by different members of the regional ‘Narren’.
Weiterlesen
Vor kurzem konnte am neuen Gebäude der SIS Regensburg, in das die Schule zum neuen Schuljahr einziehen wird, Richtfest gefeiert werden. Traditionell wurde der Richtkranz in schwindelnder Höhe aufgestellt.
Weiterlesen
On the recent SIS Stuttgart-Fellbach school coffee morning Mr Paul Browne (Teacher and IT/Literacy Trainer) delivered an overview of the SIS IT Curriculum to parents.
Weiterlesen
And the winner is: SIS Kassel. A team of six students took home the trophy at this year’s sports event at SIS Friedrichshafen. The SIS Cup is an annual sports competition attended by all 16 SIS schools from three different countries Germany, Switzerland and Brazil.
Weiterlesen
20.06.2018
|
Every year, SIS Swiss International School awards an annual prize to the three best final assignments from graduating students who passed the Matura, Abitur or the International Baccalaureate (IB) exam. In 2017, Dietrich Varaklis, graduate of SIS Basel, was the lucky winner awarded with an exciting trip to Brazil. Before his departure, he gave an interview to Walter Stooss, the principal of ESB Rio de Janeiro, sharing his experiences of his first visit to Brazil.
Weiterlesen
20.06.2018
Quality of service is a priority for SIS. The SIS network ensures consistently high quality
standards, as structures and processes at SIS are evaluated, developed and enhanced
on an ongoing basis. To keep its promise of quality, several measures have been
implemented as explained in the following interview with Janet Meister, Chief Quality
Officer (CQO) of the SIS Group.
Weiterlesen
22.05.2018
|
Die neue Ausgabe der SIS News Germany zum Thema »Zweisprachigkeit« ist erschienen.
Weiterlesen
12.12.2017
|
The fifth and sixth grade students at our 16 locations took part in a story sharing project in which they were invited to jointly work together to create and continue stories. We proudly present the e-book version "Of Goblins, Magic Eggs, Pirates, the Mystic Rose, and the Hairy Ball".
Weiterlesen
06.09.2016
|
Die SIS Deutschland freut sich, dass mit diesem Schuljahr nun 1.000 Schülerinnen und Schüler an den fünf Schulen in Deutschland (Friedrichshafen, Ingolstadt, Kassel, Regensburg und Stuttgart-Fellbach) eingeschrieben sind.
Weiterlesen
06.09.2016
|
Students of our Colleges in Zürich, Basel, Stuttgart-Fellbach and Rio de Janeiro had the chance to compete for the SIS Best Essay Award 2016. The three best extended essays, which students had to write as part of the International Baccalaureate (IB) Diploma Programme, were honoured. The award 2016 was given to Marc-Oliver Sommer from SIS Stuttgart-Fellbach.
Weiterlesen
07.03.2016
|
Die neue Ausgabe der SIS World 2016 ist erschienen. Sie finden hier alle Informationen und Wissenswertes zu den SIS-Schulen in Deutschland, in der Schweiz und in Brasilien.
Weiterlesen