Each year, the SIS Swiss International Schools Group honours the three best extended essays by graduating students. The written essays are produced as part of the final examination. In 2021, Nicolas Zhu from SIS Stuttgart-Fellbach won second place for his essay. The school community is proud of this prestigious achievement and of the hard work of all graduates.
Weiterlesen
During the past week, the grade 4 students at SIS Stuttgart-Fellbach took part in a cycle safety. The course is run each year, teaching the children the basic skills and competences required to participate safely and responsibly when cycling on the road. The children are awarded their cycle safety certificate after passing a short theoretical and practical test.
Weiterlesen
Mit großer Freude besuchte die Klasse 9 am Samstagabend das Staatstheater Kassel. In Vorbereitung auf das Theaterstück «To be or not to be» wurde die Klasse am Vortag von den Theaterpädagogen besucht. Obwohl das Stück nicht allen Teilnehmern zusagte, war der Besuch ein voller Erfolg!
Whilst the world is gripped by the unfolding events in Ukraine, the SIS Stuttgart-Fellbach school community came together to support those in need. Our Parent Council organized the “Schuhkarton” appeal for children and their mothers from Ukraine, with hundreds of gift boxes being donated by the school community. Thank you everyone for your contribution!
Weiterlesen
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ hatte die Klasse 3b der SIS Fellbach kürzlich einen Kuchenverkauf organisiert, um geflüchteten ukrainischen Kindern zu helfen. Rund 360 Euro kamen dabei zusammen. Die Spende geht an Plan International, die geflüchtete Kinder mit Schulranzen und -material ausstattet.
Weiterlesen
Rund 600 Euro und jede Menge Spaß für alle Beteiligten: Das ist das Ergebnis des Spendenlaufs an der SIS Frankfurt vergangenen Donnerstag. Mit jeder erlaufenen Runde sammelten die Kinder Geld für die Übernahme von einer oder zwei Patenschaften für ein Kind in Not – organisiert durch das Kinderhilfswerk Plan International.
Weiterlesen
The SIS Swiss International School Stuttgart-Fellbach cordially invites you to the 7th IB Visual Art Exhibition! The official opening is on Friday, 8 April 2022, at 6:30 p.m.
You are very welcome!
Weiterlesen
SIS Stuttgart-Fellbach Grade 12 students introduced their International Baccalaureate (IB) Creativity, Activity and Service (CAS) Apple Book Project to the Kindergarten children. In bright sunshine!
On Thursday 17 March the students and staff at SIS Stuttgart-Fellbach celebrated St Patrick’s day. While many of the Primary and Kindergarten children dressed up, the staff enjoyed a range of home baked Irish treats brought in by Ms Dagornet and Frau Zimmermann. The Kindergarten children were especially busy preparing Leprechaun gold.
Weiterlesen
In allen Klassen und Altersstufen gibt es unterschiedliche Lerntypen innerhalb der Schülerinnen und Schüler. Um den unterschiedlichen Lerntypen gerecht zu werden, kommen bei der Erarbeitung eines Themas unterschiedliche Methoden zum Einsatz: So zum Beispiel im Chemieunterricht «zum Anfassen».
Weiterlesen
Unsere IT Infrastruktur verbessert sich weiter und weiter! So haben wir nun in allen Grundschulklassen der SIS Kassel feste Tablet-Ladestationen, die den Tablet-Einsatz zu jeder Zeit ermöglichen.
Weiterlesen
Seit dieser Woche gibt es an der SIS Frankfurt eine neue Schulbibliothek. Schülerinnen, Schüler und Eltern waren herzlich zur offiziellen Eröffnung eingeladen. Ab jetzt kann ausgiebig geschmökert, geblättert und in fremde Welten abgetaucht werden.
Weiterlesen
Die Mongolischen Rennmäuse Elvis, Priscilla und Lisa Marie leben seit letzter Woche an der SIS Regensburg Grundschule. Sie sollen den Kindern im Kindergarten und in der Grundschule, die sich um die Mäuse kümmern werden, Verantwortung lehren.
Auch im Gymnasium werden sie im Biologieunterricht zu den Themen "Verhalten" und "Anatomie" beitragen.
Weiterlesen
During the February Book Week at SIS Stuttgart-Fellbach the author of 'Saving Tutu', Lisa Newmarch, read her book to the Kindergarten and Primary School children.
Whilst 'Saving Tutu' took the children on a wonderful ocean adventure, it also introduced sustainability and highlighted the danger pollution and waste brings to our planet.
Weiterlesen
Class 2 at SIS Ingolstadt has been busy decorating the classroom with some winter pictures and crafts. Winter landscapes, snowflakes, polar bears and penguins brighten up the classroom.
Weiterlesen
Wasser, Obst und Gemüse halten fit und sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährungspyramide. All das lernten die Grundschülerinnen und -schüler während der klassenübergreifenden Gesundheitstage an der SIS Friedrichshafen.
Weiterlesen
Would you like to work in an international team? Sevens schools in four states... we always have vacancies, whether as a preschool teacher, primary school teacher or secondary school teacher. Take a look at our free positions, we look forward to meeting you!
Weiterlesen
An der SIS Regensburg fand gerade die dritte von fünf Workshop-Reihen zum Thema "Mental Health Awareness" bzw. "Achtsamkeit" statt.
Wie kann ich "Achtsam im Alltag leben?" oder "Wie kann ich erkennen, dass es mir gerade nicht so gut geht?" waren wichtige Fragen in den verschiedenen Workshops für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen
Ihr Kind ist herzlich eingeladen, SIS Luft zu schnuppern. Es ist uns ein Anliegen, dass Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt – ein Schnuppertag ist ein erster Einstieg. Wir freuen uns Ihnen und Ihrem Kind unsere Schule zu zeigen! Vereinbaren Sie gerne Ihren individuellen Termin. Für mehr Informationen, einfach unten klicken.
Weiterlesen
Es regnete Komplimente! Bei dem Cybermobbing-Workshop mit Influencerin Lijana Kaggwa wurden unsere Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums dazu ermuntert, den Klassenkameradinnen und -kameraden auch mal ein Kompliment zu machen! Lijana Kaggwa brachte das Thema Mobbing aus eigenen Erfahrungen, mit interaktiven Rollenspielen und kleinen Aufgaben näher.
Weiterlesen
Die SIS Deutschland ist auch auf instagram! Auf unserem Profil posten wir regelmäßig Aktuelles, spannende Projekte und schöne Momente aus unseren sieben deutschen SIS Schulen. Wir freuen uns darauf, unser Profil mit vielen tollen Bildern und Eindrücken zu füllen. Wer uns folgen möchte, findet uns unter folgendem Link. Wir freuen uns über viele Follower und Likes!
Weiterlesen
"Diese Woche durfte sich unsere Schule, die Swiss International School Stuttgart-Fellbach, über eine neue innovative Errungenschaft freuen: den Fair-O-Mat. Der Automat, der keinen elektrischen Strom für Beleuchtung, Kühlung und Münzprüfer etc. benötigt, wurde in Kooperation mit dem Fellbacher Weltladen für ökologische und nachhaltige Produkte aufgestellt."
Weiterlesen
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der diesjährigen Ausgabe der SIS World bekannt zu geben. Jährlich sammeln wir Erkenntnisse aus allen unseren 17 Schulstandorten und führen sie in der Publikation SIS World zusammen. Erfahren Sie mehr über das SIS-Netzwerk, indem Sie auf "Weiterlesen" klicken und die Publikation online durchblättern.
Weiterlesen
Anfang Dezember führten Dr. Lana Mayer (Leiterin Europe Direct) und Florian Setzen (Direktor Europa Zentrum) an der SIS Stuttgart-Fellbach das Seminar “So spielt die EU in Brüssel” durch. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse zum Beispiel, worauf die EU vertraglich gegründet ist und wie Gesetze in Brüssel und Straßburg entstehen.
Weiterlesen
Auch dieses Jahr wollten wir in der Vorweihnachtszeit wieder an Bedürftige denken! Dazu entschieden wir, dass unsere Weihnachtspakete in diesem Jahr an die Tagesaufenthaltsstätte für Obdachlose, Panama e.V., gespendet werden sollten. Mehr als 120 weihnachtlich dekorierte und verpackte Geschenke wurden nun an Panama e.V. übergeben.
Weiterlesen
Aufgrund der Pandemie-Situation mussten in den vergangenen Wochen einige Schülerinnen und Schüler in Quarantäne. Für diese Schülerinnen und Schüler boten wir Online-Unterricht an, parallel zum Unterricht für die Präsenz-Schüler. Die Schüler und Eltern akzeptieren solche „hybriden“ Unterrichtssituationen mittlerweile mit großer Selbstverständlichkeit.
On the 6 December, Nikolaus took time out of his busy schedule to visit the SIS Stuttgart-Fellbach Primary School children. The children were delighted to see Nikolaus and reminded him about the lovely gifts he had left them in the morning. The children sang to Nikolaus and gave him gifts.
Weiterlesen
Im November wurde an der SIS Friedrichshafen „Sankt Martin“ gefeiert. Nach dem Lesen der Sankt-Martins-Geschichte wanderten die Erstklässler durch den Wald und sangen aus Leibeskräften viele Lieder auf Deutsch und Englisch. Da durfte eine Stärkung nicht fehlen: Zurück an der Schule gab es zum Abschluss einen leckeren „Sankt Martins-Wecken“.
Not only does the Christian St. Martin's Day traditionally take place in November, but the Indian Diwali festival of lights is also happening at this time of year. To celebrate this, some students' parents created a wonderful "Rangoli" pattern in the entrance hall of the school with the help of coloured sand. May joy and peace be with you!
In Politik und Wirtschaft dreht sich für Klasse 9 alles um das Thema «Bewerbungen». Nachdem im Unterricht in kleineren Rollenspielen eine mögliche erste Kontaktaufnahme geübt wurde, konnte auf der Firmenkontaktmesse der Uni Kassel der Ernstfall geprobt werden.
Weiterlesen
Am Freitag, 12. November, besuchte die Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Frau Julia Goll (MdL), die SIS Stuttgart-Fellbach und traf sich mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 und 12. Diese nutzten die Gelegenheit, um über politische Themen zu diskutieren, wie über die Herabsetzung des Wahlalters bei der Landtagswahl auf 16 Jahre.
Weiterlesen
Am letzten Schultag vor den Herbstferien bevölkerte eine wilde Schar von Geistern, Vampiren, Hexen und Monstern das Schulhaus. Es wurde Halloween gefeiert. Die SMV der SIS organisierte dieses Fest als Kostümwettbewerb.
Weiterlesen
Der Besuch von Buchautor und Journalist Oliver Lück hat an unserer Schule in Kassel schon Tradition. Neu war diese Woche allerdings das Format! Oliver Lück führte mit unseren Klassen 3 und 4 einen Schreibworkshop durch, um unseren Schülerinnen und Schülern das Thema "Schreiben" näher zu bringen!
Weiterlesen
Ein Brief aus dem Jahre 2021 für ein Kind aus dem Mittelalter. Das war eine Aufgabe für die Klasse 8 der SIS Kassel im Fach Geschichte. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich in eine andere, vergangene Welt hineinversetzen und haben großartige Ergebnisse erzielt.
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der SIS Stuttgart-Fellbach nahmen an der länderübergreifenden Aktion SIS School Parcel Swap teil, an der alle 17 SIS-Schulen in Deutschland, der Schweiz und Brasilien beteiligt waren. Acht Klassen, vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe, tauschten Geschenke mit Partnerklassen der gleichen Jahrgangsstufe aus.
Weiterlesen
Es ist so weit – Der Rohbau der neuen Turnhalle für die SIS Frankfurt steht. Um das zu feiern und sich bei den vielen fleißigen Handwerkern und Helfern zu bedanken, feierte die Schule, gemeinsam mit den Eigentümern der Immobilie, im Oktober Richtfest. Begleitet wurde der Tag von verschiedenen Tanz- und Gesangseinlagen der Schulklassen.
Weiterlesen
Last week, during the English Preschool, SIS Ingolstadt Preschoolers did an apple volcano experiment. All of the children enjoyed watching the fizz come out of the apple! Enjoy looking at the pictures showing the experiment.
Weiterlesen
For the first time, an “Induction Programme for New Teachers” is underway in SIS Germany. With six group days per year and regular meetings and support from assigned mentors, our new teachers are off to a good start. They were welcomed by the SIS Germany CEO and the Chief Quality Officer at their first group day held at SIS Frankfurt where they got insights into the company and then looked in depth at the topic of planning. The second group day took place at SIS Friedrichshafen with the topic of the SIS Reading Curriculum.
Im Rahmen der Projekttage "Landwirtschaft und Nutztiere" besuchten die Schülerinnen und Schüler der SIS Frankfurt den Dottenfelderhof in Bad Vilbel. Ziel war es, die Kinder in echten Kontakt mit gelebter Landwirtschaft und den Tieren auf einem Bauernhof zu bringen.
»Pinwheels for Peace« wurde 2005 von zwei amerikanischen Kunstlehrerinnen ins Leben gerufen und wächst seitdem stetig. Die jährliche Veranstaltung hat sich mittlerweile auf der ganzen Welt ausgebreitet und erinnert an die Bedeutung des Friedens. An der SIS Stuttgart-Fellbach feiern wir die Aktion »Pinwheels for Peace« auf unterschiedliche Weise.
Weiterlesen
Am Freitag vor den Bundestagswahlen führte die Schülervertretung des Gymnasiums der SIS Regensburg eine Juniorwahl durch. Die Schülerinnen und Schüler durften erfahren, wie es ist, wenn man zur Wahlurne schreitet. Ziel war es, diesen demokratischen Prozess zu verstehen und junge Menschen an das Wählen heranzuführen.
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 der Grundschule der SIS Regensburg lernten in «Hands on» Heimat- und Sachunterrichtstunden, wie man aus Äpfeln Apfelsaft gewinnt. Vom Waschen und Schneiden der Äpfel zum Pressen fieberten die jungen Wissenschaftler dem Endprodukt entgegen.
Weiterlesen
On Tuesday, 9 September, all employees and all students from kindergarten to secondary school met in the open air area next to the villa to celebrate the International Day of Peace (United Nations) together. We kept silence to remind ourselves of what peace means to us.
Weiterlesen
Am 19. September 2021 fand zum 21. Mal das Newcomers Festival im Frankfurter "Römer" statt und die SIS Frankfurt war mit dabei. Expats aus aller Welt konnten sich am SIS Stand über die Schule und das etablierte, bilinguale Konzept der Grundschule mit Eingangsstufe informieren. Ein toller Tag mit vielen interessanten Gesprächen!
SIS Stuttgart-Fellbach Grade 11 IB CAS students took part in a sustainable living project, in cooperation with the Weltladen in Fellbach. The day was full of workshops and activities that enabled the students to work as a team and in the local community.
Weiterlesen
The staff at SIS Stuttgart-Fellbach gathered on the 6 September for a week of preparation and training. During the week the staff took part in team building activities, planning meetings, professional working groups and a number of training courses, such as first aid, Anti Bullying and SIS Germany Professional Development workshops. It was great to get the team together prior to the first day of school and prepare for the return of the children.
Last week saw the start of the new school year in Baden-Württemberg. At SIS Stuttgart-Fellbach we welcomed the children back to school and enjoyed two great “Einschulung” ceremonies with the new Grade 1 and Grade 5 students. It is great to see the children back at school!
Weiterlesen
Es ist geschafft - die Abiturprüfungen 2021 sind bestanden und trotz aller Widrigkeiten haben unsere Abiturientinnen und Abiturienten mit einem Durchschnitt von 2,08 gute Ergebnisse im Abitur und sehr gute Noten im IB erreicht. Hut ab!
Weiterlesen
The theme for September in the SIS Regensburg kindergarten is “All about me”. The children explore their identity through a variety of activities and events. As part of those, Sally the puppet celebrated her birthday. The children engaged in decorating birthday cakes, sang “Happy Birthday”, counted the candles on the cake and wrote birthday cards. Good old Sally enjoyed her special day.
Weiterlesen
Am letzten Schultag wurden die Viertklässler der SIS Friedrichshafen feierlich verabschiedet. Voller Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse in Empfang. Auch die beiden Lehrerinnen Kirsten Mecking und Madina Fedotova freuten sich mit ihren Schülern über ihre Leistungen.
Gratulation an alle!
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der SMV und Vertrauenslehrerin, Frau Grötzinger, wollten Kinder in Namibia unterstützen und starteten eine kleine Spendenaktion: Mit dem Verkauf von Wasser-Tattoos sammelten sie 300 Euro!
Das Geld kommt namibiakids e.V. zugute und soll in den Bau einer Wasserleitung an der Origo Primary School investiert werden.
Weiterlesen
Mit einer gelungenen Einschulungsfeier haben wir unsere Vorschulkinder in die Grundschule übergeben. Der Übergang in die Grundschule ist einerseits immer ein Abschied, andererseits aber auch ein Neuanfang für die nachrückenden Kinder: Wir begrüßen alle neuen Kinder und freuen uns auf ein ereignisreiches Kindergarten-Jahr!
Weiterlesen
Das SIS-Bildungskonzept ist die Basis, auf der unser unternehmerisches, soziales, pädagogisches und didaktisches Tun aufbaut. Dabei stehen die Lernenden und ihre Lernbedürfnisse für uns im Zentrum. Doch wenn sich Bedürfnisse ändern, müssen auch Leitlinien überdacht werden – das Schuljahr 2021/22 starten wir deshalb mit neuem Bildungskonzept!
Weiterlesen
Die SIS Regensburg startete ihre Mental Health Awareness Kampagne mit einem Yoga Event am Gymnasium. Die dort erlernten Entspannungsübungen wurden von den Schülerinnen und Schülern sehr begrüßt. Im kommenden Schuljahr wird die Kampagne mit weiteren fünf Thementagen unter der Leitung der Schülermitverwaltung fortgeführt.
At the end of each school year the SIS Regensburg awards two school trophies per year group: one for academic achievements and one for demonstrating the school values. On the last day of term staff and students came together to celebrate these achievements.
Fifteen students graduated from SIS Stuttgart-Fellbach this year, with an average of 1.7 on the Abitur and an average score of 37 on the International Baccalaureate (IB) Diploma. We are extremely proud of the graduating students and are humbled by their hard work, courage, determination and true grit. Congratulations!
Weiterlesen
Last Thursday we said good bye to our Q12 students at their graduation ceremony. We are very proud as these seven students persevered throughout two lockdowns with their efforts. Every student was rewarded with the Bavarian Abitur and/or the International Baccalaureate Diploma. We are looking forward to following their future successes.
Weiterlesen
An dem Tag, an dem die Olympischen Spiele in Tokio beginnen, wollte der Kindergarten an der SIS Regensburg es sich nicht nehmen lassen, seine eigenen Olympischen Spiele durchzuführen – mit Fackel, Olympischem Feuer, einer Eröffnungszeremonie und Teams von allen Kontinenten der Welt.
Weiterlesen
Da der länderübergreifende SIS Cup dieses Jahr aufgrund der Schulschließungen für die SIS Deutschland abgesagt werden musste, rief die SIS Kassel kurzerhand den SIS Kassel Cup ins Leben. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen trat in einem sportlichen Wettkampf gegen Lehrkräfte an und konnten sich am Ende mit wenigen Punkten Vorsprung durchsetzen.
Weiterlesen
Beim „Games N Sports Day“ am Mittwoch, den 23. Juni, hatten unsere Schülerinnen und Schüler wieder eine Menge Spaß: Bei den zahlreichen verschiedenen Spielen und sportlichen Betätigungen stand die Freude am gemeinsamen Erleben im Vordergrund.
Weiterlesen
Seit einigen Wochen werden an der SIS Frankfurt REACH-Awards für positives soziales Verhalten vergeben. REACH steht für: Respect, Enthusiasm, Altruism, Commitment, Honesty – unsere Grundwerte! Die beiden Schüler, die in der laufenden Woche ausgezeichnet wurden, hatten sich für ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden in einer besonderen Weise eingesetzt. Sie freuen sich sehr über die Auszeichnung.
Our grade 8 class went to the climbing park Kassel in the beautiful "Habichtswald". After a short training on how to be safe in the climbing parcours students climbed off in groups of two or three. A lot of different skills were required to master the different levels of the parcours and our students had a great time!
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen der SIS Swiss International School in Stuttgart-Fellbach haben sich im Rahmen des Projekts „Zeitung in der Schule“ mit Artikeln aus der Stuttgarter Zeitung auseinander gesetzt und dazu Leserbriefe geschrieben. Hier Auszüge ihrer Zuschriften.
Weiterlesen
Für die Schülerinnen und Schüler der SIS Frankfurt wird der Sportunterricht bald in einer eigenen Turnhalle stattfinden können. Vor Kurzem fand der offizielle Spatenstich zum Bau des neuen Gebäudes statt. Bis Ende des Jahres 2021 soll der Neubau der Turnhalle abgeschlossen sein.
Weiterlesen
Ab dem Schuljahr 2021/22 plant die SIS Swiss International School Berlin einen reinen International Baccalaureate (IB)-Zug anzubieten. Damit wird es für Schülerinnen und Schüler möglich sein, am Ende des zweijährigen IB Diploma Programmes die 12. Jahrgangsstufe mit dem IB Diploma abzuschließen und so einen weltweit anerkannten Hochschulzugang zu erwerben. Das IB-Programm ist die ideale Vorbereitung für ein Universitätsstudium im englischsprachigen Raum.
Weiterlesen
Kinder sind in der Regel hoch motiviert, sich auf den neuen Lebensraum "Schule" einzulassen. Dennoch ist der Schuleintritt ein Übergang in ihrem Leben, der mit Unsicherheit einhergeht. Um diesen Übergang für die Kinder so einfach wie möglich zu gestalten, lernen diese das Schulgebäude und alle Lehrkräfte der Grundschule schon vorher spielerisch kennen.
Weiterlesen
The preschool group “Penguins” have been learning about the different animal groups in various ways. Among other things, they produced a piece of collaborative art that is composed of many small painted pictures.
Weiterlesen